Jonkman Microblog
  • Login
Show Navigation
  • Public

    • Public
    • Network
    • Groups
    • Popular
    • People

Notices by Tobias Dausend (throgh@gnusocial.federated-networks.org), page 4

  1. Tobias Dausend (throgh@gnusocial.federated-networks.org)'s status on Monday, 15-Oct-2018 17:32:35 EDT Tobias Dausend Tobias Dausend
    • Kassiopeia
    • B.ella
    • Juna
    • amaz1ng
    @inaktion @irgendwiejuna @amaz1ng @kassiopeia  Sicherlich gibt es "Unhöflichkeit" auf vielen Seiten und da ist viel Arbeit. Aber wenn wir wirklich einfach einmal damit beginnen wollen würden ... wäre dem Ruf "Breaking the System" mehr als nur ein guter Widerhall verliehen. Denn genau darum geht es: Privilegien offenlegen, besprechen und eindeutig teilen. Keiner hat das Recht Andere herumzustoßen! :-) Damit schließe ich mich dem "Halt die Fresse!" einfach direkt an.
    In conversation Monday, 15-Oct-2018 17:32:35 EDT from gnusocial.federated-networks.org permalink
  2. Tobias Dausend (throgh@gnusocial.federated-networks.org)'s status on Monday, 15-Oct-2018 15:28:19 EDT Tobias Dausend Tobias Dausend
    in reply to
    • Tobias Dausend
    • Korallenherz
    So ich fasse zusammen: Die Dokumentation bringt jetzt für Menschen mit tiefergehenden Kenntnissen nun keine direkt neuen Informationen. Allerdings zeigt sich ein überdeutliches Bild der AfD als Steigbügelhalter für Faschisten und menschenfeindliches Gedankengut. Hass gegenüber Allem was nicht in das eigene Schema passt und Herr Meuthen ist definitiv einfach nur der Propaganda-Verkünder: Er kenne seine Partei und diese würde niemals an den rechten Rand rutschen. Irrtum: Da ist dieser blau-braune Haufen bereits, Herr Meuthen. Und Sie ignorieren das einfach. Es kann halt nicht sein was nicht sein darf. Danke an @korallenherz für den Hinweis auf die Dokumentation! #Brauner-Müll
    In conversation Monday, 15-Oct-2018 15:28:19 EDT from gnusocial.federated-networks.org permalink
  3. Tobias Dausend (throgh@gnusocial.federated-networks.org)'s status on Monday, 15-Oct-2018 15:14:33 EDT Tobias Dausend Tobias Dausend
    • Kromonos
    • amaz1ng
    @kromonos @amaz1ng Wow, vielen lieben Dank. Da ist ja reichlich zum Nachlesen. *freu*
    In conversation Monday, 15-Oct-2018 15:14:33 EDT from gnusocial.federated-networks.org permalink
  4. Tobias Dausend (throgh@gnusocial.federated-networks.org)'s status on Monday, 15-Oct-2018 15:14:04 EDT Tobias Dausend Tobias Dausend
    • Kromonos
    • amaz1ng
    @amaz1ng @kromonos Merci! :)
    In conversation Monday, 15-Oct-2018 15:14:04 EDT from gnusocial.federated-networks.org permalink
  5. Tobias Dausend (throgh@gnusocial.federated-networks.org)'s status on Monday, 15-Oct-2018 15:11:23 EDT Tobias Dausend Tobias Dausend
    • Kromonos
    • amaz1ng
    @amaz1ng @kromonos Konnte ich mir einfach nicht verkneifen. ;-) Der Kontext verführt nur sehr schnell, weil sich bei den Meisten dann seltsame Zusammenhänge bilden. So hatte ich neulich einen Diskurs, wo mein Gegenüber doch behauptet hatte, dass Apple ja auch so frei wie "Linux" sei. Erst über etliche Rückfragen hatte ich dann den Kontext: BSD -> MacOS und BSD ... irgendwie "auch Linux". Passt nebenbei bemerkt auch zum Themenkomplex "Themenvereinfachung" - nicht als Vorwurf gemeint sondern als Eigenvermerk zwecks Verkettung.
    In conversation Monday, 15-Oct-2018 15:11:23 EDT from gnusocial.federated-networks.org permalink
  6. Tobias Dausend (throgh@gnusocial.federated-networks.org)'s status on Monday, 15-Oct-2018 15:07:52 EDT Tobias Dausend Tobias Dausend
    • Kromonos
    • amaz1ng
    @kromonos @amaz1ng Hui, das sieht wiederum interessant aus. :) Wenn dann noch der Pi freier wird ... da juckt es dann derlei auszuprobieren. Danke #Kalliope kannte ich noch nicht! Mal tiefer nachschauen.
    In conversation Monday, 15-Oct-2018 15:07:52 EDT from gnusocial.federated-networks.org permalink
  7. Tobias Dausend (throgh@gnusocial.federated-networks.org)'s status on Monday, 15-Oct-2018 15:03:04 EDT Tobias Dausend Tobias Dausend
    • Kromonos
    • amaz1ng
    @amaz1ng @kromonos Also technisch mag das sicherlich interessant sein, aber ich meckere derweil einmal: Amazon Alexa ist weder "frei" noch in irgendeiner Form offen. Der Raspberry Pi selbst wird damit einfach nur umfunktioniert und man könnte direkt auch bei Amazon ein Gerät käuflich erwerben. Mycroft hatte ich einmal näher ins Auge gefasst, aber auch für den Betrieb sind wieder Konto und mehr erforderlich. Also ich könnte nicht einmal annähernd ein solches Gerät OHNE Netz einfach nur lokal betreiben. Insofern sind derlei Sprachassistenten Alles nur eben nicht datenschutzfreundlich. ;-)
    In conversation Monday, 15-Oct-2018 15:03:04 EDT from gnusocial.federated-networks.org permalink
  8. Tobias Dausend (throgh@gnusocial.federated-networks.org)'s status on Monday, 15-Oct-2018 14:54:36 EDT Tobias Dausend Tobias Dausend
    • Rhymling
    @rhymling Danke für den Titel. :) Schaue ich mal später nach! Es gibt da ja einige Filme mit interessanten Ansätzen ... auch gut: "The Girl with All the Gifts" https://gnusocial.federated-networks.org/attachment/16465
    In conversation Monday, 15-Oct-2018 14:54:36 EDT from gnusocial.federated-networks.org permalink
  9. Tobias Dausend (throgh@gnusocial.federated-networks.org)'s status on Monday, 15-Oct-2018 14:31:08 EDT Tobias Dausend Tobias Dausend
    • Rhymling
    @rhymling Jup, klasse Film mit vielen ironischen Untertönen zur amerikanischen Grundhaltung. Nimmt sich selbst nicht so ernst und dennoch in vielerlei Hinsicht: Gute Satire, mit ebenso klaren Motiven aus dem Zombie-Genre. Dabei ist aber selbst der "Zombie" nicht das durchgängige, antagonistische Motiv ... der titelgebende Held ist ja auch entsprechend ein "Zombie". Ich finde den Film wirklich gut! :D
    In conversation Monday, 15-Oct-2018 14:31:08 EDT from gnusocial.federated-networks.org permalink
  10. Tobias Dausend (throgh@gnusocial.federated-networks.org)'s status on Monday, 15-Oct-2018 14:23:42 EDT Tobias Dausend Tobias Dausend
    Meine Güte, Jörg Meuthen ist in der Dokumentation "Am rechten Rand" wie auch generell kaum zu etragen. Selbst klare Fakten versucht dieser Mann komplett zu negieren oder redet sich einfach heraus, weil ihm angeblich diese Informationen bis dato nicht vorgelegen haben.

    Also entweder lügt er ganz offenkundig oder aber verschließt absichtlich die Augen vor dem faschistoiden Charakter dieser Partei. #Brauner-Müll

    https://gnusocial.federated-networks.org/url/16463
    In conversation Monday, 15-Oct-2018 14:23:42 EDT from gnusocial.federated-networks.org permalink

    Attachments

    1. Invalid filename.
      Die Story im Ersten: Am rechten Rand | Reportage & Dokumentation
      from Erstes Deutsches Fernsehen (ARD)
      Welche Gruppen und Einstellungen stehen hinter der Fassade der AfD? Nach intersiver Recherche und zahlreichen Interviews zeigt die Dokumentation die Netzwerke hinter der Partei.
  11. Tobias Dausend (throgh@gnusocial.federated-networks.org)'s status on Monday, 15-Oct-2018 14:08:25 EDT Tobias Dausend Tobias Dausend
    in reply to
    • Korallenherz
    @korallenherz Gerade erste Ausschnitte gesehen, sehr schwer zu ertragen. Allein die ersten Minuten: "Denn Eines ist klar und unmissverständlich ... wer Deutschland NICHT liebt SOLL Deutschland verlassen!" (Andreas Kablitz, Minute 4:28)

    Klare Positionierungen, Drohungen gegenüber Andersdenkenden. Und das Ganze nun in deutlich von mir: Hey ihr Faschisten, ich habe überhaupt KEINE "Liebe" für irgendein Land übrig. Was ich aber mag sind offene und herzliche Menschen. Dazu zählt ihr braune Bande keineswegs. #Faschisten--in-Schland

    https://gnusocial.federated-networks.org/url/16463
    In conversation Monday, 15-Oct-2018 14:08:25 EDT from gnusocial.federated-networks.org permalink

    Attachments

    1. Invalid filename.
      Die Story im Ersten: Am rechten Rand | Reportage & Dokumentation
      from Erstes Deutsches Fernsehen (ARD)
      Welche Gruppen und Einstellungen stehen hinter der Fassade der AfD? Nach intersiver Recherche und zahlreichen Interviews zeigt die Dokumentation die Netzwerke hinter der Partei.
  12. Tobias Dausend (throgh@gnusocial.federated-networks.org)'s status on Monday, 15-Oct-2018 13:51:27 EDT Tobias Dausend Tobias Dausend
    in reply to
    • Tobias Dausend
    https://gnusocial.federated-networks.org/attachment/16461 Und dann wäre da noch die siebte Staffel von #American-Horror-Story, welche sich mit Kulten und Sekten hinsichtlich politischer Bewegungen befasst. #TV-Serie
    In conversation Monday, 15-Oct-2018 13:51:27 EDT from gnusocial.federated-networks.org permalink
  13. Tobias Dausend (throgh@gnusocial.federated-networks.org)'s status on Monday, 15-Oct-2018 13:49:04 EDT Tobias Dausend Tobias Dausend
    Heute Abend einige Filmklassiker in petto während ich endlich meinen Mirror für #Hyperbola weiter mit Daten füttere.

    - Missing (1982), https://www.themoviedb.org/movie/15600-missing?language=de-DE
    - Uhrwerk Orange (1971), https://www.themoviedb.org/movie/185-a-clockwork-orange?language=de-DE
    - 2010 (1984), https://www.themoviedb.org/movie/4437-2010?language=de-DE
    In conversation Monday, 15-Oct-2018 13:49:04 EDT from gnusocial.federated-networks.org permalink

    Attachments

    1. Invalid filename.
      Vermisst
      from The Movie Database
    2. Invalid filename.
      Uhrwerk Orange
      from The Movie Database
    3. Invalid filename.
      2010 - Das Jahr, in dem wir Kontakt aufnehmen
      from The Movie Database
  14. Tobias Dausend (throgh@gnusocial.federated-networks.org)'s status on Monday, 15-Oct-2018 13:16:26 EDT Tobias Dausend Tobias Dausend
    Das ist einfach nur noch schräg, meiner Meinung nach: Erst werden diese sog. "Mini-Konsolen" als Retro-Klassiker unter die Leute gebracht. Selbige haben dann aber ab Werk keinerlei Möglichkeiten eigene ROM-Dateien und Originalmodule zu laden. Erst Modifikationen und sog. "Hacks" ermöglichen dann weitergehenden Zugriff. Warum nochmals sollte ich überhaupt so einen sprichwörtlichen Unsinn kaufen wollen? Einfach nur, weil es "toll" im Regal aussieht? Hey, da kann ich auch die Originalkonsole wieder anschließen oder noch besser selbst eben eigene Module auslesen, sichern und dann mittels #RetroArch auf einem Computer meiner Wahl nutzen. Das ist einfach nur kapitalistischer Unsinn sondersgleichen - eigene Meinung. Und am Ende ist das Retro-Gefühl dann unter Umständen schnell wieder fort und die besagte Konsole steht dann in der Ecke oder wird nach einer gewissen Zeit durch etwas Anderes ersetzt respektive entsorgt. Letzteres ist dann noch am Schlimmsten. #Kopfschütteln
    In conversation Monday, 15-Oct-2018 13:16:26 EDT from gnusocial.federated-networks.org permalink
  15. Tobias Dausend (throgh@gnusocial.federated-networks.org)'s status on Monday, 15-Oct-2018 13:04:01 EDT Tobias Dausend Tobias Dausend
    • Hyperbola GNU/Linux-libre
    !hyperbola Perhaps I should take a closer look into the repositories: I've missed addons for #Iceweasel on the UXP-port. But "uBlock Origins" (https://www.hyperbola.info/packages/community/any/iceweasel-uxp-ublock-origin-legacy/) and "NoScript" (https://www.hyperbola.info/packages/community/any/iceweasel-uxp-noscript/) are just available. So I'll take a closer look onto the PKGBUILD later and will build my own package for "uMatrix". #Free-and-Libre #GNU-Linux #Hyperbola-rocks
    In conversation Monday, 15-Oct-2018 13:04:01 EDT from gnusocial.federated-networks.org permalink
  16. Korallenherz (korallenherz@mastodon.social)'s status on Monday, 15-Oct-2018 11:15:08 EDT Korallenherz Korallenherz

    "Die AfD ist eingebettet in ein Netzwerk aus radikal rechten Organisationen, aus dem sie politische Positionen wie auch Personal bezieht"

    Doku "Am rechten Rand" heute ab 22:45 Uhr in der #ARD. #noafd

    In conversation Monday, 15-Oct-2018 11:15:08 EDT from mastodon.social permalink Repeated by throgh
  17. Korallenherz (korallenherz@mastodon.social)'s status on Monday, 15-Oct-2018 09:14:11 EDT Korallenherz Korallenherz

    Koralle, du kannst doch nicht alle 242000 über einen...

    Das muss ich sogar, weil Das Problem ist hinlänglich bekannt und ohne wird sich nie was ändern (mit Absprechen wohl leider auch nicht).

    Mitte, du mieses Stück Scheiße!

    In conversation Monday, 15-Oct-2018 09:14:11 EDT from mastodon.social permalink Repeated by throgh
  18. Tobias Dausend (throgh@gnusocial.federated-networks.org)'s status on Monday, 15-Oct-2018 07:55:30 EDT Tobias Dausend Tobias Dausend
    • amaz1ng
    @amaz1ng Wichtig ist das wir das bei uns selbst wahrnehmen und kritisieren können. Genau das wäre ein wichtiger Punkt und ein guter Schritt! :)
    In conversation Monday, 15-Oct-2018 07:55:30 EDT from gnusocial.federated-networks.org permalink
  19. Tobias Dausend (throgh@gnusocial.federated-networks.org)'s status on Monday, 15-Oct-2018 07:32:34 EDT Tobias Dausend Tobias Dausend
    • amaz1ng
    @amaz1ng Danke für das Themengebiet. Da gäbe es ja noch weit mehr wie "Death Sentence" mit Kevin Bacon, wobei dieser beispielsweise bereits Selbstjustiz in Frage stellt und zwar von allen Seiten. Selbst der "Bösewicht" erhält dort ein Gesicht und ist nicht einfach eine gesichtslose Figur auf dem Schachbrett. Und dennoch: Ja, Zustimmung. Genau deswegen ist ja sehr schwierig "auszubrechen" und genau deswegen sehe ich diese Systeme hier als durchweg wichtig weil es eben Vielfalt gibt / geben kann ... sofern wir sie erhalten können und auch wollen.

    Mich stimmen die letzten Meldungen und Diskussionen aber einfach nur traurig, weil ich das in Gefahr sehe ebenso wie die wirklich unreflektierte Zusammen auf joinmastodon.org: https://blog.joinmastodon.org/2018/10/mastodons-2-year-anniversary/

    Es geht auch hier nur noch um Masse. Quantität ist aber eben nicht Qualität und ein qualitativer Umgang ist einfach direkt erst einmal gegenseitiger Respekt!
    In conversation Monday, 15-Oct-2018 07:32:34 EDT from gnusocial.federated-networks.org permalink

    Attachments

    1. File without filename could not get a thumbnail source.
      Mastodon's 2 Year Anniversary
      Mastodon was first announced to the public through Hacker News, a link aggregator site for programmers, on October 6, 2016. Now we’re celebrating the 2 year anniversary! 🎉
  20. Tobias Dausend (throgh@gnusocial.federated-networks.org)'s status on Monday, 15-Oct-2018 07:21:35 EDT Tobias Dausend Tobias Dausend
    • amaz1ng
    @amaz1ng Solange es Menschen gibt, die das nicht einsehen wollen ... kommt das nicht aus der Betrachtung. Lieber unbequem! :D
    In conversation Monday, 15-Oct-2018 07:21:35 EDT from gnusocial.federated-networks.org permalink
  • After
  • Before
  • Help
  • About
  • FAQ
  • TOS
  • Privacy
  • Source
  • Version
  • Contact

Jonkman Microblog is a social network, courtesy of SOBAC Microcomputer Services. It runs on GNU social, version 1.2.0-beta5, available under the GNU Affero General Public License.

Creative Commons Attribution 3.0 All Jonkman Microblog content and data are available under the Creative Commons Attribution 3.0 license.

Switch to desktop site layout.