No @david_ross that's passing the buck, just like Berners-Lee did. #Mozilla could have chosen to stick to its mission, and either a) no #EME, or b) a free code implementation *not* controlled by *Adobe* of all people.
@Shufei@david_ross well, vanilla #Firefox does come a proprietary #Adobe#EME module bundled with it, so scepticism is definitely healthy when it come to #Mozilla software these days
If you're like me, you had hundreds of #GDPR emails that you never read, with the clear intention of using it as a moment to reset the noise from your inbox and regain control.
You could truly feel their tangible panic, right?
This message from #Mozilla today made me smile, that good smile reserved for when something is simply done right with little fanfare.
@kame #Mozilla verliert doch grundlegend allein bereits dadurch, dass Grundsätze aufgeweicht werden. Etwas mehr stringentes Vorgehen schadet meines Erachtens keineswegs. Niemand wird ja selbst bei freien Linuxdistributionen wie #Parabola oder #Hyperbola gezwungen NUR frei zu bleiben. Es ist die Wahl des Nutzers und da nimmt #Mozilla zu oft die Entscheidung vorweg. Davon abgesehen, dass der Browser auch überfrachtet wird.
@hikerus Okay, was war jetzt konkret das Argument nochmals? Es geht auch nicht um "Power-User" sondern schlicht auch um die Verhaltensweisen dahinter. #Windows wird beispielsweise wieder "schlecht" durch das komplett restriktive Verhalten des "Unternehmens" dahinter, also Firma "Winzigweich". Und #Firefox schlicht und ergreifend durch den Bruch idealistischer Grundsätze seitens #Mozilla. @thori
@thori Nur bedingt besser. Natürlich ist #Firefox kein SCHLECHTER Browser, ebenso wie #Windows kein durchweg SCHLECHTES System ist. Das Problem sind die vielen kleinen und großen Details, die das Ganze dann wieder umdrehen und zu einem faden Brei verderben. Das finde ich schade, gerade weil #Mozilla es doch besser könnte.
Eine Neuigkeit dazu: Das ist eine Illusion denn selbst dieses Bestreben ist bereits eine Form von Ideologie. Und ein Browser, der sich auch für iOS beispielsweise präsentiert, gleichermaßen aber auch quelloffene Software sein möchte, funktioniert eben mitnichten. Also der Fehler liegt in dem Irrglauben etwas zum Besseren zu verändern sofern man auf einem komplett unfreien System veröffentlicht. #Stop-Playing-Bullshit #Mozilla
"#Comodo … responded to a court order which compelled it to revoke four certificates … [but] domains https://sci-hub.is and https://sci-hub.nu are fully operational with certificates issued by #LetsEncrypt, a free and open certificate authority supported by the likes of #Mozilla, #EFF … and other prominent tech companies."