Jonkman Microblog
  • Login
Show Navigation
  • Public

    • Public
    • Network
    • Groups
    • Popular
    • People

Notices tagged with youtube, page 10

  1. PasswordBot (silkevicious@layer8.space)'s status on Tuesday, 19-Jun-2018 05:24:13 EDT PasswordBot PasswordBot
    • switching.social

    @switchingsocial
    Beside the topic of content filtering...
    #BlenderFoundation can do one thing IMHO:
    delete its videos on #youtube and upload them to #peertube !
    Fair enough isn't it?

    In conversation Tuesday, 19-Jun-2018 05:24:13 EDT from layer8.space permalink
  2. Canageek (canageek@cybre.space)'s status on Thursday, 14-Jun-2018 20:59:12 EDT Canageek Canageek
    • DialMforMara

    Does anyone have a good replacement for Extra Credits/Extra History/Etc? @DialMforMara is looking for replacements. YouTube shows are good, but podcasts are also fine.

    (Not going into why so they I don't need a CW on this)

    #gameing #recs #plsboost #podcast #youtube

    In conversation Thursday, 14-Jun-2018 20:59:12 EDT from cybre.space permalink
  3. switching.social (switchingsocial@mastodon.at)'s status on Thursday, 14-Jun-2018 07:44:43 EDT switching.social switching.social

    #YouTube makes money from videos promoting extremism. Its algorithm radicalises viewers, because it wants people to be angrily clicking on more videos.

    YouTube is tearing society apart by encouraging us to hate each other:

    https://www.theguardian.com/commentisfree/2018/mar/18/extremism-pays-why-silicon-valley-not-shutting-it-down-youtube

    The most promising ethical alternative to YouTube is #PeerTube, which is decentralised and in beta testing.

    You can support development of PeerTube to a release version at its crowdfunding page:

    https://www.kisskissbankbank.com/en/projects/peertube-a-free-and-federated-video-platform

    #DeleteYouTube #DeleteGoogle

    In conversation Thursday, 14-Jun-2018 07:44:43 EDT from mastodon.at permalink
  4. Tobias Dausend (throgh@gnusocial.federated-networks.org)'s status on Thursday, 14-Jun-2018 05:15:43 EDT Tobias Dausend Tobias Dausend
    Es ist doch wirklich nicht zu glauben: Jetzt taucht der Irrsinn, welcher bereits in der "Erklärung 2018" #Rassismus und #Pauschalisierungen der "doitschen Mitte" verdeutlicht hat, auch als Petition im Bundestag auf. Die besagte Petition trägt die Nummer 79822 und wird bereits auch auf einschlägigen Kanälen wie beispielsweise #YouTube von zahlreichen Demagogen und Autokraten verbreitet.

    Aber hey: Wir haben ja nichts Wichtigeres zu tun als die EIGENEN Grenzen zu schützen, nicht wahr? Hilfe und Menschlichkeit? Empathie und Offenheit? Braucht man wohl kaum. #Deutschland-du-mieses-Stück #Stop-Playing-Bullshit
    In conversation Thursday, 14-Jun-2018 05:15:43 EDT from gnusocial.federated-networks.org permalink
  5. Framasoft (framasoft@framapiaf.org)'s status on Wednesday, 13-Jun-2018 11:21:01 EDT Framasoft Framasoft

    Help us achieve a true #YouTube alternative where you can take back the power over your videos.
    PeerTube combines #federation and #P2P streaming in a #FreeSoftware.
    Just #JoinPeertube on https://frama.link/joinpeertube , or watch:
    https://framatube.org/videos/watch/217eefeb-883d-45be-b7fc-a788ad8507d3

    In conversation Wednesday, 13-Jun-2018 11:21:01 EDT from framapiaf.org permalink

    Attachments

    1. PeerTube, a free and federated video platform
      from KissKissBankBank
      Take back the control of your videos! Help us acheive a decentralized video hosting network, based on free/libre software.
    2. What is PeerTube?
      **Take back the control of your videos! [#JoinPeertube](https://joinpeertube.org)** [Let's fund PeerTube v1 together!](https://www.kisskissbankbank.com/en/projects/peertube-a-free-and-federated-video-platform). Help us acheive a decentralized video hosting network, based on free/libre software! **Animation Produced by:** [LILA](https://libreart.info) - [ZeMarmot Team](https://film.zemarmot.net) *Directed by* Aryeom *Assistant* Jehan **Licence**: [CC-By-SA 4.0](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/) **Sponsored by** [Framasoft](https://framasoft.org) **Music**: [Red Step Forward](http://play.dogmazic.net/song.php?song_id=52491) - CC-By Ken Bushima **Movie Clip**: [Caminades 3: Llamigos](http://www.caminandes.com/) CC-By Blender Institute
  6. Ute Hauth (miradlo@pirati.ca)'s status on Monday, 11-Jun-2018 11:46:27 EDT Ute Hauth Ute Hauth
    ♲ @Der_Chefblogger@twitter.com: Neues #Plugin: #Youtube #DSGVO #GDPR ready: www.chefblogger.me/2018/06/11/… #WordPress www.chefblogger.me/2018/06/11/…
    In conversation Monday, 11-Jun-2018 11:46:27 EDT from pirati.ca permalink
  7. Tobias Dausend (throgh@gnusocial.federated-networks.org)'s status on Thursday, 07-Jun-2018 17:29:59 EDT Tobias Dausend Tobias Dausend
    So zum Ende des Tages noch: Da predigt doch tatsächlich ein sog. "Social Influencer" davon, dass Donald Trump nicht immer "Unrecht" hat. Ein entsprechendes Video auf der Plattform #YouTube ist ja schnell als Link weiter gereicht und ereilte mich gerade auch entsprechend auf einem entsprechenden Kommunikationskanal.

    Selbiges Video werde ich aber hier wie gewohnt mitnichten weiter geben, da ich WEDER Unterstützung für den besagten Teilnehmer dort NOCH für #Fuck-Off-Google gewähren möchte. Mir geht es auch gar nicht darum, dass da Jemand wieder einmal Relativierungen von sich gibt. Mir geht es ganz speziell darum, dass der werte "Herr" einfach mal so darüber philosophiert, dass die NATO-Mitgliedsstaaten zu wenig Ausgaben für ihr Militär vorsehen - ein Kritikpunkt von Donald Trump. Dabei verschweigt er aber ganz einfach auch, dass eine Relation zwischen Aufrüstung und dem Willen zum Einsetzen Selbiger nicht abzustreiten ist. Er palavert einfach so über nette Prozentzahlen und gewährt der Witzfigur im weißen Haus auch wieder einmal ein nettes Podium.

    Man muss ja mal das "große Ganze" betrachten. Ach wirklich? Und wenn Krieg ausbricht siehst du auch noch das "große Ganze"? Super, dass du das unter die Leute als "Wissen" teilst. Besten Dank auch! #Fuck-Off-NATO #Fuck-Society
    In conversation Thursday, 07-Jun-2018 17:29:59 EDT from gnusocial.federated-networks.org permalink
  8. David Philipe Gil (davidpgil@chaos.social)'s status on Thursday, 07-Jun-2018 11:24:28 EDT David Philipe Gil David Philipe Gil

    I just realized #Peertube (Federate #Youtube alternative) needs funding in order to hit their 1.0 milestone in October! Please back this project. Boosting this post also helps get the word out. Thanks! https://www.kisskissbankbank.com/en/projects/peertube-a-free-and-federated-video-platform

    In conversation Thursday, 07-Jun-2018 11:24:28 EDT from chaos.social permalink

    Attachments

    1. PeerTube, a free and federated video platform
      from KissKissBankBank
      Take back the control of your videos! Help us acheive a decentralized video hosting network, based on free/libre software.
  9. Tobias Dausend (throgh@gnusocial.federated-networks.org)'s status on Wednesday, 06-Jun-2018 13:29:39 EDT Tobias Dausend Tobias Dausend
    • majestyx
    @majestyx Und der Artikel zieht einmal wieder obligate Teilnehmer im Kommentarbereich an. Wobei ich mitnichten Herrn Hammerschmitt vollends zustimmen möchte: Er zieht auch eigenartige Schlussfolgerungen bzw. Äußerungen wie beispielsweise: "Sie alle sind Teil einer übriggebliebenen Avantgarde, die beschlossen hat, den Sozialismus als Mumie zu konservieren."

    Dabei fällt ihm auch nichts Besseres ein als nur eine Analyse zu verfassen, aber keinerlei Gegenmodelle zu benennen. Und zuletzt strotzt das Ganze nur so von Verweisen und Weiterleitungen zu #Facebook, #YouTube, #Twitter und Co.

    Die "bürgerliche Mitte" fühlt sich derweil angesprochen und möchte einmal ordentlich vom Stapel lassen. Und ich habe dazu dann auch etwas verfasst, weil mir Geduldsfaden wie auch Hutschnur reißen bei derlei Pauschalisierungen: https://www.heise.de/forum/Telepolis/Kommentare/Der-Jugendwiderstand-Identitaere-von-links/Re-Ehrlich-konsequent-und-traditionsbewusst/posting-32486117/show/
    In conversation Wednesday, 06-Jun-2018 13:29:39 EDT from gnusocial.federated-networks.org permalink

    Attachments

    1. Telepolis
      from Telepolis
  10. switching.social (switchingsocial@mastodon.at)'s status on Tuesday, 05-Jun-2018 08:50:20 EDT switching.social switching.social
    • Framasoft

    @Framasoft is crowdfunding further development of #PeerTube, the ethical alternative to #YouTube:

    https://www.kisskissbankbank.com/en/projects/peertube-a-free-and-federated-video-platform

    #PeerTube is #federated through #ActivityPub, #OpenSource and uses #PeerToPeer to spread the load if videos go viral. More details at the link.

    #Alternatives #DeleteYouTube #DeleteGoogle

    In conversation Tuesday, 05-Jun-2018 08:50:20 EDT from mastodon.at permalink
  11. Tobias Dausend (throgh@gnusocial.federated-networks.org)'s status on Friday, 01-Jun-2018 02:24:42 EDT Tobias Dausend Tobias Dausend
    • Jan
    @jaltek Schau mal bei dem Nutzerkonto "unicks" auf #YouTube vorbei. Ich habe den letzten Link entfernt, da ich nicht umgehend darauf verweisen und derlei einbinden mag. Nick berichtet aber in seinem letzten Beitrag darüber! Wenn ich einen anderen Link finde, wird der hier selbstverständlich auch veröffentlicht. :)
    In conversation Friday, 01-Jun-2018 02:24:42 EDT from gnusocial.federated-networks.org permalink
  12. Tobias Dausend (throgh@gnusocial.federated-networks.org)'s status on Thursday, 31-May-2018 03:14:44 EDT Tobias Dausend Tobias Dausend
    • Korallenherz
    @korallenherz Und am Schluss wird das Ganze noch gewürzt mit dem gruseligen "Disslike"-Format. Klasse! Das passt natürlich: Normalisieren wir doch einfach weiter "Beleidigungen", "Herabsetzungen", "Entwürdigungen" und rüsten die Gesellschaft noch weiter verbal auf. Dann ist das was mir und Anderen teils entgegnet wird ja schlichte Normalität: Als Diabetiker ist man dann ein "dämlicher Krüppel, abhängig von der Pharma-Industrie und ohne diese schlicht und schnell tot, natürliche Auslese"! Präsentiert von und mit #YouTube seitens #Google. Mit Hass noch Geld verdienen!
    In conversation Thursday, 31-May-2018 03:14:44 EDT from gnusocial.federated-networks.org permalink
  13. Tobias Dausend (throgh@gnusocial.federated-networks.org)'s status on Monday, 28-May-2018 05:50:39 EDT Tobias Dausend Tobias Dausend
    • Aarkon
    @aarkon Gibt es das vielleicht auch andernorts? #YouTube ist jetzt nicht gerade eine Quelle, der ich noch Unterstützung angedeihen mag. :)
    In conversation Monday, 28-May-2018 05:50:39 EDT from gnusocial.federated-networks.org permalink
  14. Tobias Dausend (throgh@gnusocial.federated-networks.org)'s status on Friday, 25-May-2018 03:19:28 EDT Tobias Dausend Tobias Dausend
    • B.ella
    Leider hat aber genau das trotzdem scheinbar eine anziehende Wirkung. Und es funktioniert: #Twitter, #Facebook, #Google (inkl. #Google+ wie auch #YouTube) und Andere funktionieren genau deswegen so "gut", weil sie künstlich auch die Emotionen nach oben treiben. Mit gerade den extremsten Positionen und Aufregern kann man "Geld" verdienen und das entsprechend auswerten.

    Wenn ich teils lese wie sich bereits Journalisten auf #Twitter als Quelle stützen, wird mir wirklich "anders". Ja, das KANN ein Startpunkt sein. Ebenso ist es auch eine "Meinungsäußerung". Und ich möchte auch nicht unter den Teppich kehren, dass mir bei den vermeintlich "bürgerlichen (rechten) Meinungen" wirklich schlecht wird. Allerdings wird genau das noch weiter gefördert, teils auch durch die Unternehmen selbst.
    In conversation Friday, 25-May-2018 03:19:28 EDT from gnusocial.federated-networks.org permalink
  15. Tobias Dausend (throgh@gnusocial.federated-networks.org)'s status on Thursday, 24-May-2018 14:35:37 EDT Tobias Dausend Tobias Dausend
    • Karsten
    Genau da habe ich ein Problem, denn dieses "Abholen, wo sich Nutzer befinden" hat bis dato nur Verschlimmbesserungen in jedweder Form hervorgebracht. Auch beispielsweise dazu, dass die dezentralen Systeme allerlei API-Anbindungen zu proprietären Systemen geschaffen haben.

    So beispielsweise #GNU-social oder #Mastodon mit Videos seitens #YouTube. Ich bin dafür, dass der Nutzer sich mit dem befasst was zu finden ist und dann kreativ erkundet. Nicht aber immer nur den gleichen Bedienkontext erwartet und auch bekommt. Und so ist auch die Abhängigkeit von #Google für mich absolut kritisch zu betrachten.
    In conversation Thursday, 24-May-2018 14:35:37 EDT from gnusocial.federated-networks.org permalink
  16. Tobias Dausend (throgh@gnusocial.federated-networks.org)'s status on Thursday, 24-May-2018 07:29:34 EDT Tobias Dausend Tobias Dausend
    Wie lächerlich ist das bitte? Einerseits dezentrale Systeme nutzen, dann aber andererseits bei #YouTube und Co. entsprechend auch Konten anlegen und Videos hochladen und (ver)teilen? Echt konsequent, wirklich. Einfach mal ganz pauschal so. Aber hey: Kann ja Jeder halten wie er meint. Sich dann aber im Anschluss über #Datenschutz zu beschweren ist meines Erachtens in höchstem Maße einfach nur scheinheilig. #Stop-Playing-Bullshit
    In conversation Thursday, 24-May-2018 07:29:34 EDT from gnusocial.federated-networks.org permalink
  17. Tobias Dausend (throgh@gnusocial.federated-networks.org)'s status on Wednesday, 23-May-2018 17:20:44 EDT Tobias Dausend Tobias Dausend
    • Karsten
    Bei der ganzen Sache nehme ich ihm aber nur bedingt ab gar keinen Plan zu haben: Ob er nun tatsächlich die Macht hat das Alles von heute auf morgen zu stoppen? Keine Ahnung. Allerdings stellt der Film "The Social Network" das beispielsweise auch so nicht dar sondern bezieht da ebenso die Geldgeber des "Silicon Valleys" mit ein und die tätigen natürlich Versprechungen, um anzuheizen. Ich müsste jetzt nochmals nachschauen wer dort konkret benannt wird.

    Aber gerade jetzt ist ja auch insofern interessant, dass #WhatsApp nun Daten mit #Facebook zusammen teilt. Hinzu genommen, dass auch #Instagram Teil dieses Konzerns ist: Keine gute Basis und die Sorglosigkeit wie auch Gedankenlosigkeit der Nutzer tut dahingehend ihr Übriges. Aber ich glaube, dass viele Elemente schon immer vorhanden gewesen sind - Desinteresse an Belangen, Sorglosigkeit, insgesamt ein rein egalitäres bis pragmatisches Verhalten. Teile davon trifft man ja auch wiederum hier in den dezentralen Systemen: Wie oft werden Links zu #YouTube oder #Twitter hier noch verbreitet? Einen Gefallen dürfte sich die Nutzerschaft - also "wir" - so gar nicht damit geben.
    In conversation Wednesday, 23-May-2018 17:20:44 EDT from gnusocial.federated-networks.org permalink
  18. Tobias Dausend (throgh@gnusocial.federated-networks.org)'s status on Wednesday, 23-May-2018 12:08:04 EDT Tobias Dausend Tobias Dausend
    Wie heißt es so schön? Transparenz und Offenheit sind wichtige Kriterien für eine ebenso gelagerte Gesellschaft. Das gilt aber offensichtlich nicht für alle Mitglieder und dazu gehören eben auch Gruppierungen wie beispielsweise "Unternehmen".

    Ein aktueller Artikel auf Golem.de zeigt einmal mehr wieder auf wie wenig #Amazon von Transparenz und Offenheit hält. Aus Datenschutzgründen kann nichts offengelegt werden, also nicht einmal die Kriterien, welche zur Sperrung führen? Aber noch schlimmer ist dennoch die Verhaltensweise der Nutzer, die das bisweilen ungefragt akzeptieren. Hauptsache das eigene Konto wird nicht gesperrt. Aber genau das ist doch #Abhängigkeit von einem zentralen, singulären Dienst, werte Internetnutzer. Das globale Netzwerk ist vielfältig und entsprechend solltet ihr das nicht reduzieren auf #YouTube, #Facebook, #Google und #Amazon.

    https://www.golem.de/news/manager-warum-amazon-kundenkonten-schliesst-1805-134536.html
    In conversation Wednesday, 23-May-2018 12:08:04 EDT from gnusocial.federated-networks.org permalink

    Attachments

    1. Manager: Warum Amazon Kundenkonten schließt - Golem.de
      Auch in den USA und Israel schließt Amazon Kundenkonten und hält die Gründe dafür geheim. Einige frühere Manager haben dennoch verraten, wie man das Ende der Kaufbeziehung
  19. Tobias Dausend (throgh@gnusocial.federated-networks.org)'s status on Monday, 21-May-2018 15:55:58 EDT Tobias Dausend Tobias Dausend
    in reply to
    • Tobias Dausend
    • hoergen on Friendica
    • Ute Hauth
    • Korallenherz
    @miradlo @hoergen @korallenherz Letztlich wird all das genau das Gegenteil bezwecken und die Menschen noch tiefer in die Arme derer treiben, die es zuvor verbockt haben. Die zentralisierten Dienste und Anbieter reiben sich vorsorglich die Hände. Sie haben das Geld für die Beratung und Umrüstung, für "mal eben" einen Umbau. Haben das auch die quelloffenen Projekte?

    Klar, man kann jetzt Kommentarfunktionen deaktivieren. Ich war auch schon am Samstag soweit und vielleicht überlege ich mir das noch für #OpenStreamer. Aber Herr Albrecht hat #Facebook, #Google / #YouTube und Co. einen Bärendienst erwiesen am Ende!
    In conversation Monday, 21-May-2018 15:55:58 EDT from gnusocial.federated-networks.org permalink
  20. Tobias Dausend (throgh@gnusocial.federated-networks.org)'s status on Monday, 21-May-2018 09:56:05 EDT Tobias Dausend Tobias Dausend
    Schon wirklich genial: Eine durchaus interessante Dokumentation mit #The-Cleaners und man kann nicht einmal den Trailer weiter verbreiten. Okay, das bedeutet: Man kann schon, aber auf #YouTube beispielsweise.

    Herunterladen und frei zum Teilen anbieten? Könnte man ausprobieren, aber ich wäre wirklich gespannt wie lange es dauert bis dann die Abmahnung ins Hause segelt. Zweck dieser? Nicht legitimierte Verbreitung von urheberrechtlich geschütztem Material. Also was? Kritik für #YouTube auf #YouTube? Was für ein dampfender, riesiger Haufen von sprichwörtlichem "Mist". Und weitere sind ja ebenso aufgelistet. Mit jeder Minute die wir derlei nutzen, derlei zögern, mit jeder Minute schaffen wir weitere emotionale Opfer. Und das wirklich nur durch die Nutzung, die doch so pragmatisch erscheint. #Stop-Playing-Bullshit

    https://gnusocial.federated-networks.org/url/10913
    In conversation Monday, 21-May-2018 09:56:05 EDT from gnusocial.federated-networks.org permalink

    Attachments

    1. The Cleaners: Wie soziale Netzwerke ihre Verantwortung outsourcen - Golem.de
      "Delete. Ignore. Ignore. Delete." Die Dokumentation The Cleaners blickt in die Gedankenwelt von Facebooks Sittenwächtern, die täglich Tausende gemeldete Inhalte löschen oder
  • After
  • Before
  • Help
  • About
  • FAQ
  • TOS
  • Privacy
  • Source
  • Version
  • Contact

Jonkman Microblog is a social network, courtesy of SOBAC Microcomputer Services. It runs on GNU social, version 1.2.0-beta5, available under the GNU Affero General Public License.

Creative Commons Attribution 3.0 All Jonkman Microblog content and data are available under the Creative Commons Attribution 3.0 license.

Switch to desktop site layout.