Jonkman Microblog
  • Login
Show Navigation
  • Public

    • Public
    • Network
    • Groups
    • Popular
    • People

Notices by Tobias Dausend (throgh@gnusocial.federated-networks.org), page 18

  1. Tobias Dausend (throgh@gnusocial.federated-networks.org)'s status on Sunday, 30-Sep-2018 08:22:20 EDT Tobias Dausend Tobias Dausend
    • amaz1ng
    • Julian_IO
    @julian @amaz1ng Fragen immer gerne. Kontakt ebenso. :) Gibt auch eine Palette an möglichen Anwendungen dafür.
    In conversation Sunday, 30-Sep-2018 08:22:20 EDT from gnusocial.federated-networks.org permalink
  2. Tobias Dausend (throgh@gnusocial.federated-networks.org)'s status on Sunday, 30-Sep-2018 08:12:03 EDT Tobias Dausend Tobias Dausend
    • amaz1ng
    • Julian_IO
    @julian @amaz1ng Tox ist ein komplett dezentraler "Messenger". Hier kannst du dir mehr dazu anschauen: https://tox.chat/

    Vom Prinzip her ist jeder Teilnehmer / jede Teilnehmerin mit einem Client gleichsam auch Server. Also gibt es nur Abhängigkeiten untereinander über die sog. "Id" in den Kontakten, keine zentralen Dienste oder derlei. An für sich toll, aber noch in steter Weiterentwicklung und das ist gut! :)
    In conversation Sunday, 30-Sep-2018 08:12:03 EDT from gnusocial.federated-networks.org permalink

    Attachments

    1. File without filename could not get a thumbnail source.
      A New Kind of Instant Messaging
      from Project Tox
      Whether it's corporations or governments, there's just too much digital spying going on today. Tox is an easy to use application that connects you with friends and family without anyone else listening in. While other big-name services require you to pay for features, Tox is totally free and comes without advertising — forever.
  3. Tobias Dausend (throgh@gnusocial.federated-networks.org)'s status on Sunday, 30-Sep-2018 07:01:31 EDT Tobias Dausend Tobias Dausend
    Woah, the game "Seven Kingdoms" got another release after more than a year now. #GamingOnLinux #Free-and-Libre #GNU-Linux

    https://github.com/the3dfxdude/7kaa
    In conversation Sunday, 30-Sep-2018 07:01:31 EDT from gnusocial.federated-networks.org permalink

    Attachments

    1. Invalid filename.
      the3dfxdude/7kaa
      from GitHub
      Seven Kingdoms: Ancient Adversaries. Contribute to the3dfxdude/7kaa development by creating an account on GitHub.
  4. Tobias Dausend (throgh@gnusocial.federated-networks.org)'s status on Sunday, 30-Sep-2018 06:55:32 EDT Tobias Dausend Tobias Dausend
    • Korallenherz
    @korallenherz Daumen hoch. :D
    In conversation Sunday, 30-Sep-2018 06:55:32 EDT from gnusocial.federated-networks.org permalink
  5. Tobias Dausend (throgh@gnusocial.federated-networks.org)'s status on Sunday, 30-Sep-2018 06:45:35 EDT Tobias Dausend Tobias Dausend
    • Dschinjilla
    @dschinjilla Wenn ich mich richtig erinnere war das die Anfrage um "Behinderung durch Inzest" und das Ganze wieder bezogen auf Menschen "anderer" Abstammung.
    In conversation Sunday, 30-Sep-2018 06:45:35 EDT from gnusocial.federated-networks.org permalink
  6. Tobias Dausend (throgh@gnusocial.federated-networks.org)'s status on Sunday, 30-Sep-2018 06:35:47 EDT Tobias Dausend Tobias Dausend
    in reply to
    • Tobias Dausend
    • Dschinjilla
    @dschinjilla So ich möchte das natürlich entsprechend auch vermitteln können. Ergo habe ich ein Beispiel herausgesucht: https://gnusocial.federated-networks.org/notice/37132

    Falls du mehr brauchst, einfach kurz "Bescheid" geben. Interessanter ... *hust* Lesestoff. ;-)
    In conversation Sunday, 30-Sep-2018 06:35:47 EDT from gnusocial.federated-networks.org permalink

    Attachments

    1. File without filename could not get a thumbnail source.
      Tue Apr 24 13:12:58 +0200 2018 (Qvitter)
      By Tobias Dausend (throgh) from GNUsocial (federated-networks)
      Wisst ihr was, liebe selbsternannte Aufklärer? Ihr strapaziert ganz gehörig derzeit den gesellschaftlichen Diskurs. Natürlich kann man über "Inzucht" reden, natürlich kann man auch über faktisch orientierte Untersuchungen reden und ebenso versuchen auch offenkundiges Leid zu reduzieren. Das sind Alles legitime Fragen.

      Was macht ihr aber stattdessen? Ihr relativiert diese wirklich widerliche, menschenfeindliche Anfrage der AfD. Getreu dem Motto "Jemand muss das ja einmal fragen!" wird gehandelt. Schaut ihr euch überhaupt an was diese rechtsextreme Partei sonst postuliert? Es mag eine Annahme sein, aber rein logisch betrachtet dürfte das Ergebnis dieser Anfrage bestimmt nicht in sozialer Beschlussfreudigkeit dort enden. Im Gegenteil: Was wird denn dort zusammengeworfen? Und die nächste Frage: Hilft das überhaupt den Menschen, die bereits heute Einschränkungen hinzunehmen haben? Im Gegenteil: Es wird noch zusehends stigmatisiert.

      Wisst ihr was? Im Normalfall bin ich mit meinen Aussagen weit weniger drastisch, aber in dem Falle eine Ausnahme: EURE VERHALTENSWEISE WIDERT MICH EINFACH NUR AN! #Würgreflexe
  7. Tobias Dausend (throgh@gnusocial.federated-networks.org)'s status on Sunday, 30-Sep-2018 06:29:06 EDT Tobias Dausend Tobias Dausend
    • hay
    @hay Gerne! :)
    In conversation Sunday, 30-Sep-2018 06:29:06 EDT from gnusocial.federated-networks.org permalink
  8. Tobias Dausend (throgh@gnusocial.federated-networks.org)'s status on Sunday, 30-Sep-2018 06:21:50 EDT Tobias Dausend Tobias Dausend
    • Dschinjilla
    @dschinjilla Nope, das meint der Teilnehmer vollkommen ernst. Glaube es oder eben nicht: Ich habe bereits vor längerer Zeit mehrere Diskussionen mit ihm dazu gehabt und er bleibt genau bei dieser Behauptung.
    In conversation Sunday, 30-Sep-2018 06:21:50 EDT from gnusocial.federated-networks.org permalink
  9. Tobias Dausend (throgh@gnusocial.federated-networks.org)'s status on Sunday, 30-Sep-2018 06:04:44 EDT Tobias Dausend Tobias Dausend
    • Dschinjilla
    @dschinjilla Jup, aber ich möchte mich nicht zu einer Verbindung zwischen Synonym und dem Geschriebenen verleiten lassen - auch wenn es jetzt nicht das erste und bestimmt nicht das letzte Mal ist, dass mir die Beiträge von diesem Konto ins Auge springen. Vorzugsweise dann abenteuerliche Behauptungen ohne jedwede Argumentation oder entsprechenden Beleg.
    In conversation Sunday, 30-Sep-2018 06:04:44 EDT from gnusocial.federated-networks.org permalink
  10. Tobias Dausend (throgh@gnusocial.federated-networks.org)'s status on Sunday, 30-Sep-2018 06:02:58 EDT Tobias Dausend Tobias Dausend
    • Homer S.
    @homer77 Also manchmal: Mensch geht extra GEGEN den Rechtsruck zu einer solchen Veranstaltung und bekommt dann aber den Mund nicht auf und zeigt Zivilcourage gegen eine dermaßen offenkundige Demonstration von Hass? Lautsprecher aus und das Mädel freundlich aber bestimmt bitten umgehend die Veranstaltung zu verlassen. Alles Andere: Inkonsequent! Erst gestern Abend wieder über Ähnliches gesprochen und mein Gesprächspartner glaubte daran, dass die Zivilgesellschaft geschult genug ist dagegen aufstehen zu können. Ein passender Gegenbeweis. :(
    In conversation Sunday, 30-Sep-2018 06:02:58 EDT from gnusocial.federated-networks.org permalink
  11. Tobias Dausend (throgh@gnusocial.federated-networks.org)'s status on Sunday, 30-Sep-2018 05:56:34 EDT Tobias Dausend Tobias Dausend
    • Netzpolitik-Feed
    • anomaly
    • amaz1ng
    @anomaly @netzpolitikfeed @amaz1ng Dabei gibt es noch reichlich Fragen, mit denen wir uns bisweilen kaum bis gar nicht auseinander gesetzt haben. Da sind auch manche Formate komplett irgendwann schlicht überfordert all das zu zeigen. Die Serie "Incorporated" zeigt beispielsweise ein ebenso düsteres Szenario über eine "Zwei Klassen"-Gesellschaft und die totale Hörigkeit gegenüber Konzernen, die gleichsam auch die Politik stellen. Was aber passiert? Nach der ersten Staffel endet die Erzählung mangels Interesse. :(
    In conversation Sunday, 30-Sep-2018 05:56:34 EDT from gnusocial.federated-networks.org permalink
  12. Tobias Dausend (throgh@gnusocial.federated-networks.org)'s status on Sunday, 30-Sep-2018 05:53:42 EDT Tobias Dausend Tobias Dausend
    • amaz1ng
    @amaz1ng Hier meine Tox-ID: BFE19D83E90AD603DD238C0A48DF65605C6D62C708CF8893CBAA731DD0FC2D0B2DBC04E6B311

    :-)
    In conversation Sunday, 30-Sep-2018 05:53:42 EDT from gnusocial.federated-networks.org permalink
  13. Tobias Dausend (throgh@gnusocial.federated-networks.org)'s status on Sunday, 30-Sep-2018 05:39:34 EDT Tobias Dausend Tobias Dausend
    in reply to
    • Tobias Dausend
    Anmerkung: Die AfD ist nicht rechtsextrem? Bitte nochmals lesen, es gibt mehr als genug Quellen: https://das-ist-afd.de/
    In conversation Sunday, 30-Sep-2018 05:39:34 EDT from gnusocial.federated-networks.org permalink
  14. Tobias Dausend (throgh@gnusocial.federated-networks.org)'s status on Sunday, 30-Sep-2018 05:36:18 EDT Tobias Dausend Tobias Dausend
    https://gnusocial.federated-networks.org/attachment/15665 Und wieder einmal eine Verhamlosung von Menschenfeindlichkeit, Hass und Hetze, direkt hier im #Fediverse. #Würgreflexe

    https://social.tchncs.de/@Hirnblaehung/100812907009659277
    In conversation Sunday, 30-Sep-2018 05:36:18 EDT from gnusocial.federated-networks.org permalink
  15. Tobias Dausend (throgh@gnusocial.federated-networks.org)'s status on Sunday, 30-Sep-2018 05:33:25 EDT Tobias Dausend Tobias Dausend
    • Netzpolitik-Feed
    • anomaly
    • amaz1ng
    @anomaly @netzpolitikfeed @amaz1ng Genau das: Nicht jeder Film, jede Serie ist tatsächlich natürlich geeignet für die Reflektion. Aber es gibt reichlich Werke, die genau diesem Anspruch entsprechend Bewegung verleihen. Vor allem finde ich es gut, wenn Kritik entsprechend weiter gedacht werden kann und der Zuschauer / die Zuschauerin auch nicht auf alle Fragen Antworten erhält sondern selbst dazu eingeladen wird.

    Ich weiß noch wie ich das erste Mal "Children of Men" gesehen habe und vollkommen unvorbereitet nach der ersten halben Stunde begonnen habe zu weinen. Ich habe im Anschluss den Film mehrfach wieder gesehen und Stellen angehalten, Situationen analysiert. Noch heute bleiben Tränen nicht fort denn es sind die vielen Nebenschauplätze, die nur am Rande gezeigt werden, doch eine klare Aussage und Perspektive zeigen: Ausländische Flüchtlinge in Lagern eingesperrt beispielsweise.

    Wenn man es zulässt, beginnt ein Gedankenkarussell und das kann nicht schlecht sein.
    In conversation Sunday, 30-Sep-2018 05:33:25 EDT from gnusocial.federated-networks.org permalink
  16. Tobias Dausend (throgh@gnusocial.federated-networks.org)'s status on Sunday, 30-Sep-2018 05:21:13 EDT Tobias Dausend Tobias Dausend
    • Netzpolitik-Feed
    • anomaly
    • amaz1ng
    @anomaly @netzpolitikfeed @amaz1ng  Also diese Botschaft hinsichtlich "Schaut nicht so viel XYZ dann" halte ich für fatal. Vorzugsweise beschäftige ich mich persönlich durchweg mit Dystopien und das sehr oft. Beispielsweise beschäftigen mich zahlreiche Motive aus "Soylent Green" bis heute immer wieder und gerade die älteren Werke sind hier sehr aufschlussreich und sollten meines Erachtens noch weit häufiger referenziert werden. Sicherlich gehört zu einer Dystopie dann auch das Gespräch, aber gerade die zunehmende Objektifizierung von Leben ist doch immer wieder ein auftauchendes Thema und zudem ein nahezu profan wirkender Alltag inzwischen in der Realität. Oder haben wir Menschen damit begonnen jetzt konsequenter über unseren Fleischkonsum beispielsweise nachzudenken? Als generelle Frage gedacht, ohne Antwort. :)

    Das Problem ist die Barriere zwischen dem Wahrgenommenen und dem wirklich konsequenten Bezug zur eigenen "Realität", zum Alltag selbst. Ein "Harry Potter" bietet zahlreiche phantastische Motive wie auch eine spannende Geschichte mit vielen Ebenen. Aber in letzter Konsequenz handelt es sich ebenso um eine Geschichte rund um Widerstand gegenüber Unrecht und Unterdrückung. Sehr gut verpackt von der Autorin wird daraus aber in der medialen Ausgestaltung ein Freudenfest. Keine Frage: Ein "Happy End" ist immer schön, aber gerade hier fehlt es an Diskussionen wie "wir" zu einem "Happy End" kommen könnten. Ansonsten werden wir wie die Robert Thorn auch ausrufen: "Soylent Green is people!" Verletzt, gejagt und denunziert, doch Niemand will es glauben.
    In conversation Sunday, 30-Sep-2018 05:21:13 EDT from gnusocial.federated-networks.org permalink
  17. Tobias Dausend (throgh@gnusocial.federated-networks.org)'s status on Sunday, 30-Sep-2018 04:55:58 EDT Tobias Dausend Tobias Dausend
    • amaz1ng
    @amaz1ng Ja, sehe ich auch so.
    In conversation Sunday, 30-Sep-2018 04:55:58 EDT from gnusocial.federated-networks.org permalink
  18. Tobias Dausend (throgh@gnusocial.federated-networks.org)'s status on Sunday, 30-Sep-2018 04:55:45 EDT Tobias Dausend Tobias Dausend
    • Anonymous Germany
    • amaz1ng
    @amaz1ng @anonnewsde Wenn das für dich wichtig ist, in Ordnung und klasse. Aber hinsichtlich #Netzpolitik bin ich persönlich so oder so inzwischen mehr als nur kritisch eingestellt. Denn das Portal funktioniert mehr oder minder wie der Spruch "Wasser predigen aber Wein saufen!". Immer wieder wird die Eskalation in Sachen "Datenschutz" gepredigt. Ja, sie stimmt absolut. Aber die Leute, die sie predigen nutzen was? Genau: #Facebook, #Twitter, #YouTube und #Google. Also genau das Gegenteil davon und bis heute hat Niemand auf Einladungen aus der #Federation respektive dem #Fediverse wirklich redagiert. Und hinsichtlich #Anonymous: Jeder kann sich entsprechend zu diesem "Kollektiv" bekennen oder eben nicht. Da ist kein gesellschaftspolitischer Hintergrund vorhanden und somit meines Erachtens auch keine wirkliche Aussage außer weitere "Eskalation".

    In Summe wie gesagt: Freue mich auf deine Ausführungen, aber bitte nicht als Reaktion auf diese "Eskalation" durch genannte Quellen. Selbige verdienen diese Aufmerksamkeit nur bedingt, meiner Meinung nach.
    In conversation Sunday, 30-Sep-2018 04:55:45 EDT from gnusocial.federated-networks.org permalink
  19. Tobias Dausend (throgh@gnusocial.federated-networks.org)'s status on Sunday, 30-Sep-2018 04:47:36 EDT Tobias Dausend Tobias Dausend
    • amaz1ng
    @amaz1ng Es gibt kein "Richtig im Falschen!". Und dennoch: Wenn ich die Gesichter von anderen Menschen sehe, voll von Hoffnung, gerade Kinder, aber ebenso geltend für Alle: All das sagt mehr aus über "den Gegenüber", der an Ungleichheit, Hass, Tod und Ausbeutung festhalten will, um ein irreperables System weiter am Laufen zu halten. Wichtig ist es genau zu beobachten und immer wieder eine Türe für Gespräche anzubieten sofern Menschen nicht mehr wollen.

    Zum Einen damit die rechten Rattenfänger sie nicht mit Lügen einhüllen können, zum Anderen aber auch um eine "Geschichte" mit realem Tiefgang gemeinsam erzählen zu können. Denn eine "Geschichte" für Miteinander, ohne Ausbeutung und Kriege, brauchen wir.
    In conversation Sunday, 30-Sep-2018 04:47:36 EDT from gnusocial.federated-networks.org permalink
  20. Tobias Dausend (throgh@gnusocial.federated-networks.org)'s status on Saturday, 29-Sep-2018 08:05:00 EDT Tobias Dausend Tobias Dausend
    https://gnusocial.federated-networks.org/attachment/15646 This is #Freedo. He is the literally meant cleaned up mascot for the libre kernel of #GNU-Linux. You can find out more about the project and  him of course following this link here: http://www.fsfla.org/ikiwiki/selibre/linux-libre/index.en.html

    But there are also distributions using the libre kernel:

    - #Trisquel (https://trisquel.info/)
    -  #Parabole (https://www.parabola.nu/)
    - #Hyperbola (https://www.hyperbola.info/)
    - #gNewSense (http://www.gnewsense.org/)
    - #Dragora (https://www.dragora.org)
    - #Gnuinos (https://gnuinos.org)

    Perhaps you could tryout those distributions? They are meant to be really "free as in freedom". When needed you could also do own modifications but perhaps think about how free your soft- and hardware is in reality. #Free-and-Libre #GNU-Linux #Thoughts
    In conversation Saturday, 29-Sep-2018 08:05:00 EDT from gnusocial.federated-networks.org permalink
  • After
  • Before
  • Help
  • About
  • FAQ
  • TOS
  • Privacy
  • Source
  • Version
  • Contact

Jonkman Microblog is a social network, courtesy of SOBAC Microcomputer Services. It runs on GNU social, version 1.2.0-beta5, available under the GNU Affero General Public License.

Creative Commons Attribution 3.0 All Jonkman Microblog content and data are available under the Creative Commons Attribution 3.0 license.

Switch to desktop site layout.