Jonkman Microblog
  • Login
Show Navigation
  • Public

    • Public
    • Network
    • Groups
    • Popular
    • People

Notices by Tobias Dausend (throgh@gnusocial.federated-networks.org), page 8

  1. Tobias Dausend (throgh@gnusocial.federated-networks.org)'s status on Sunday, 14-Oct-2018 06:48:12 EDT Tobias Dausend Tobias Dausend
    • Kie4Eel7
    @kie4eel7 Doch sehr gut sogar. Aber es gibt nun einmal eine rein technische und dann noch eine gesellschaftliche Seite. Davon einmal noch ab wie sich initial beispielsweise #Mastodon positioniert hat und wie sehr manche Instanzen auf das Miteinander achten möchten. Auch wieder ein aktuelles Beispiel, was gerade dabei ist entsprechend zu brechen aufgrund verschiedener Punkte.

    Aber wo wir gerade dabei sind über Text ohne nähere Kenntnisse voneinander zu analysieren: Finde ich immer wieder schön wenn Sätze mit "Ich glaube DU" beginnen. Damit wäre für mich jetzt auch Alles gesagt! Schönen Tag. :)
    In conversation Sunday, 14-Oct-2018 06:48:12 EDT from gnusocial.federated-networks.org permalink
  2. Tobias Dausend (throgh@gnusocial.federated-networks.org)'s status on Sunday, 14-Oct-2018 06:42:22 EDT Tobias Dausend Tobias Dausend
    • Kie4Eel7
    @kie4eel7 Das steht dort nicht. Es geht doch vorzugsweise darum eine andere, alternative Form des Miteinanders schon in der Form der Kommunikation selbst aber auch in der eigentlichen Didaktik des Diskurses zu erschaffen. Und genau das sehe und lese ich seit Anbeginn eben nicht bei #Pixelfed bzw. dem Hauptverantwortlichen dahinter. Im Gegenteil:

    - Verwendung proprietärer Quellen?
    - Werbung und Unternehmen sowie "Social Influencer" hierher einladen?

    Die zwei genannten Punkte sind jetzt ganz spezifisch nur bezogen auf #Pixelfed. Etwas weiter erklärt: Das #Fediverse möchte anders sein. Schön, aber so wird das unter Garantie nicht funktionieren und wenn erst die kritische Masse / Zahl an Nutzern / Nutzerinnen erreicht worden ist wird auch schnell bei Unternehmen darüber nachgedacht "ActivityPub" zu implementieren. Ändert sich dann irgendetwas? Nein, nur die Zahl der Teilnehmer / Teilnehmerinnen wird größer und damit auch der Umgang oberflächlicher, harscher, hasserfüllter, ignoranter und so weiter. Damit wäre dann auch der Rest dahin!
    In conversation Sunday, 14-Oct-2018 06:42:22 EDT from gnusocial.federated-networks.org permalink
  3. Tobias Dausend (throgh@gnusocial.federated-networks.org)'s status on Sunday, 14-Oct-2018 06:22:15 EDT Tobias Dausend Tobias Dausend
    Jetzt macht #Pixelfed auch Werbung in animierter Form und verkündet nochmals den Tag der offiziellen Fertigstellung. Warum habe ich nur das Gefühl, dass wirklich NICHTS über dezentrale Netzwerke gelernt worden ist? Einfach schön die gleichen Paradigmen weiter verpacken und über diese auch "Verbreitung" finden. #Würgreflexe #Stop-Playing-Bullshit
    In conversation Sunday, 14-Oct-2018 06:22:15 EDT from gnusocial.federated-networks.org permalink
  4. Tobias Dausend (throgh@gnusocial.federated-networks.org)'s status on Sunday, 14-Oct-2018 06:17:28 EDT Tobias Dausend Tobias Dausend
    • Jan Ulrich Hasecke
    • Michael Hönnig
    @lowlander Ich wäre wirklich auf die Begründung gespannt, wo konkret das System "totalitär" ist. Oder liegt es einzig daran, dass du deine Ansicht nicht in der Mehrheit repräsentiert siehst? Das wäre dann aber immer noch nicht "totalitär". @juh
    In conversation Sunday, 14-Oct-2018 06:17:28 EDT from gnusocial.federated-networks.org permalink
  5. Tobias Dausend (throgh@gnusocial.federated-networks.org)'s status on Sunday, 14-Oct-2018 06:10:51 EDT Tobias Dausend Tobias Dausend
    Ich würde sehr gerne daran glauben, dass sich Demonstrationen für ein besseres Miteinander tatsächlich auswirken und Menschen einander dadurch annähern. Allerdings lese ich immer wieder das Gegenteil: Auch hier im #Fediverse schreiben dann Einige von der sog. "Ideologiekritik" und dem "totalitären Staat".

    Echt? Weil ihr NICHT ohne Weiteres über Andere herziehen dürft und darauf angesprochen werdet, ist das auf einmal "totalitär"? Habt ihr überhaupt eine Vorstellung davon wie es ist in einem totalitären System zu leben? Ihr nutzt diesen Begriff so gerne leichtfertig aber ein solches System würde euch nicht einmal eine Äußerung durchgehen lassen und direkt euch zur nächsten "Befragung" mitnehmen oder Schlimmeres. Aber hier dürft ihr euch dennoch austoben und sprichwörtlichst wüten. Insofern mein Tipp: Denkt einmal nach BEVOR ihr derlei Beschreibungen nutzt.

    Und wenn ich dann noch davon lese, dass sich sog. "Gamergate-Supporter" im #Fediverse bzw. Instanzen einen bequemen Platz suchen wollen, wird es nicht mehr lange dauern. Wirklich nicht mehr lange bevor auch dieses dann vollends in Ignoranz, Häme, Spott und sprichwörtlichem Hass untergehen wird! Und eine Demonstration ändert nur herzlichst wenig denn die Gesellschaft selbst muss sich ändern. Wenn bereits die CDU von Linksradikalen spricht und wieder nur verunglimpft, ist wirklich Alles gesagt. Wenn die Demonstration selbst sich ebenso nicht klar positionieren kann und zahlreiche fragwürdige Gruppen das als Steigbügelhalter nutzen, ebenso. Die Kernprobleme bleiben: Querfront, Ignoranz und Hass. #Gedanken #Meinung #Appell
    In conversation Sunday, 14-Oct-2018 06:10:51 EDT from gnusocial.federated-networks.org permalink
  6. Tobias Dausend (throgh@gnusocial.federated-networks.org)'s status on Saturday, 13-Oct-2018 16:20:53 EDT Tobias Dausend Tobias Dausend
    • B.ella
    • Thalestria
    @thalestria Das diese Möglichkeit dann hier besteht zeugt davon, dass es noch anders sein kann und genau das sollten wir zusammen bewahren. Dankeschön für diese Beobachtung. Denn genau das ist das Besondere für eine Form der "Antithese". Hört sich immer so hochtrabend von mir an und meint im Grunde einfach ein anderes "Zusammen" und nicht dieses stete sich "produzieren" und "anbrüllen". :)  @inaktion
    In conversation Saturday, 13-Oct-2018 16:20:53 EDT from gnusocial.federated-networks.org permalink
  7. Tobias Dausend (throgh@gnusocial.federated-networks.org)'s status on Saturday, 13-Oct-2018 16:10:54 EDT Tobias Dausend Tobias Dausend
    • B.ella
    • Thalestria
    @inaktion @thalestria Da bin ich hin und her gerissen. :) Insofern vielleicht eine etwas andere Perspektive meinerseits: Was mich ganz speziell dann zu gewissen Zeiten hier traurig macht sind ähnliche Prozesse wie sie bei den proprietären, zentralisierten Systemen der Fall sind. Der Unterschied und da gebe ich euch vollends Recht ... sie sind nicht so ausgeprägt hier. Dennoch sind sie vorhanden und ich habe mehr als einmal in letzter Zeit ohne ersichtlichen Grund einen sprichwörtlichen Tritt bekommen, weil ich konträre Themen angesprochen habe oder sie tiefergehend diskutieren wollte. Dann werde ich still und denke nach: Am Ende unterliegt das Fediverse den gleichen Mechanismen wie die anderen Netzwerke ebenso.

    Ändert sich der Umgang, das Miteinander, so liegt es uns Allen einander anzuhören und Kritik auch ernst zu nehmen. So erwische ich mich auch oftmals bei eher düsteren Gedanken und dann auch der Möglichkeit weit harscher zu reagieren. Aber das muss ich ja nicht denn ich möchte versuchen den freundllichen Umgang offen zu halten. Nur stimmen mich Pöbeleien und wirklich harsche Reaktionen wie auch klar ersichtliche Provokationen einfach nur traurig. 
    In conversation Saturday, 13-Oct-2018 16:10:54 EDT from gnusocial.federated-networks.org permalink
  8. Tobias Dausend (throgh@gnusocial.federated-networks.org)'s status on Saturday, 13-Oct-2018 14:43:16 EDT Tobias Dausend Tobias Dausend
    • B.ella
    @inaktion Zeit kann vielleicht helfen. Kein MUSS, aber eben eine Möglichkeit.
    In conversation Saturday, 13-Oct-2018 14:43:16 EDT from gnusocial.federated-networks.org permalink
  9. Tobias Dausend (throgh@gnusocial.federated-networks.org)'s status on Saturday, 13-Oct-2018 14:38:48 EDT Tobias Dausend Tobias Dausend
    • B.ella
    @inaktion Klaro. Vielleicht ergibt sich zu anderer Zeit nochmals eine gemeinsame Möglichkeit! :)
    In conversation Saturday, 13-Oct-2018 14:38:48 EDT from gnusocial.federated-networks.org permalink
  10. Tobias Dausend (throgh@gnusocial.federated-networks.org)'s status on Saturday, 13-Oct-2018 14:37:01 EDT Tobias Dausend Tobias Dausend
    • karpfen
    • VI
    @karpfen @vi *seufz* Wirklich nur noch *seufz*! :(
    In conversation Saturday, 13-Oct-2018 14:37:01 EDT from gnusocial.federated-networks.org permalink
  11. Tobias Dausend (throgh@gnusocial.federated-networks.org)'s status on Saturday, 13-Oct-2018 14:31:39 EDT Tobias Dausend Tobias Dausend
    • B.ella
    @inaktion Oh okay. Kein Thema. Ich hatte mir gedacht etwas freundliche Worte zu entrichten und so vielleicht für ein entsprechendes Diskussionsklima zu sorgen.
    In conversation Saturday, 13-Oct-2018 14:31:39 EDT from gnusocial.federated-networks.org permalink
  12. Tobias Dausend (throgh@gnusocial.federated-networks.org)'s status on Saturday, 13-Oct-2018 14:26:36 EDT Tobias Dausend Tobias Dausend
    • karpfen
    • VI
    @karpfen @vi Ich dachte "Aufstehen" wollte sich nicht beteiligen? (o.O)
    In conversation Saturday, 13-Oct-2018 14:26:36 EDT from gnusocial.federated-networks.org permalink
  13. Tobias Dausend (throgh@gnusocial.federated-networks.org)'s status on Saturday, 13-Oct-2018 14:22:53 EDT Tobias Dausend Tobias Dausend
    • B.ella
    • Cheatha
    • karpfen
    @karpfen @inaktion @cheatha Hmm: Ja ich würde mich auch über mehr Stringenz freuen und das fängt bei kleinen Themen an. Allerdings plädiere ich ebenso dafür, dass man gemeinsam daran arbeitet und das wiederum funktioniert nur durch den Diskurs. Dabei brauchen wir gar nicht zu besprechen wohin man sich Deutschlandflaggen und diverse T-Shirts entsprechend klemmen kann. Nur wäre es eben wichtig genau das auch ins Bewusstsein zu rufen. Vor allem ist das nicht immer Jedem gleichermaßen klar. So habe ich auch durch Gespräche gelernt welcher Kontext hinter so manchem Wortlaut steckt.

    Insofern meine Frage: Waren denn Flaggen und derlei T-Shirts sehr oft präsent? Das frage ich wirklich aus Interesse und der Absicht entsprechend das weiter in der Betrachtung zu halten.
    In conversation Saturday, 13-Oct-2018 14:22:53 EDT from gnusocial.federated-networks.org permalink
  14. Tobias Dausend (throgh@gnusocial.federated-networks.org)'s status on Saturday, 13-Oct-2018 06:06:58 EDT Tobias Dausend Tobias Dausend
    Interessanter Trick: Rechte probieren fortwährend der sog. "etablierten Elite" die Schuld an sprichwörtlich Allem in die Schuhe zu schieben: Globalisierung, steter Wettkampf um Wohnraum und Arbeitsplätze, sprichwörtlich Alles wird so unter einfache Antworten gestellt.

    Böser Neoliberalismus, mehr Grenzen und mehr Schranken, Menschen sind gar nicht mehr Teil dieser Gleichung und genügend "Links-Nationale" verfallen ebenfalls in diesen Tonfall. Dabei ist "Nationalismus" ebenso die Schlechteste aller möglichen Antworten und defakto noch weniger dazu geeignet überhaupt etwas zu erreichen. Klar, temporär kann man vielleicht Erfolge verkaufen aber langfristig ist die Welt doch etwas größer als nur eine Nation, ein Land. Was ist denn mit dem Rest? Ach so, ja die sollen gefälligst ihre eigenen Probleme lösen. Dabei missachten aber all diese Demagogen, dass die Probleme keine Pause einlegen.

    Viele Probleme sind auf Kurzsichtigkeit zurückzuführen und Jeder trifft derlei Entscheidungen. Gibt es insofern eine "Elite"? Oder sind es Menschen, die ihren Blick verschlossen halten? Ebenso wie die steten "Nationalismus"-Brüllenden. Dabei werden die kleinen und großen Erfolge vollends ignoriert und direkt unter den Teppich gekehrt. Denn die Menschen SOLLEN in einem Gefühl steter Unsicherheit verbleiben. #Gedanken #Meinung
    In conversation Saturday, 13-Oct-2018 06:06:58 EDT from gnusocial.federated-networks.org permalink
  15. Tobias Dausend (throgh@gnusocial.federated-networks.org)'s status on Friday, 12-Oct-2018 19:50:33 EDT Tobias Dausend Tobias Dausend
    Haut mich jedes Mal wieder erneut um: #GNU-Linux propagieren und gleichzeitig aber dann auch in dezentralen Systemen eine Form von Werbung für das eigene Profil auf einem proprietären System betreiben. Also #Twitter, #YouTube und / oder #Twitch. Hauptargument dafür? Aus Mangel an "Alternativen". Leute, vom Himmel fallen diese auch nicht.

    Hinterfragt bitte doch einmal eure Einstellung. Weswegen seid ihr nochmals hier? Nicht das ich hier euch etwas unterstellen möchte, aber der Kontext ist schon mehr als nur seltsam. Quelloffene Software nutzen und gleichzeitig aber proprietäre Dienste propagieren? Hat was von Ironie, aber noch lange keinen "Gegenpol" oder gar eine "Antithese". Oder wollt ihr das gar nicht? #Stop-Playing-Bullshit
    In conversation Friday, 12-Oct-2018 19:50:33 EDT from gnusocial.federated-networks.org permalink
  16. Tobias Dausend (throgh@gnusocial.federated-networks.org)'s status on Friday, 12-Oct-2018 19:42:09 EDT Tobias Dausend Tobias Dausend
    Well, one question to the people behind #OpenMW: What was your intention when publishing something especially from Wil Wheaton in an actual news-entry on your side? Sorry to say this so clear but this sentence you want to stand above all is nothing new and especially Mr. Wheaton himself should have a closer look onto his own doorstep. So there would be support needed, but perhaps you read more about here: https://gnusocial.federated-networks.org/notice/66346

    But hey interesting to read about "good will". Perhaps you shouldn't therefore ignore the complexity and that Mr. Wheaton has no exclusive right on some sentence at all? That's a normal base for being together, so STOP turning this into something else. #Stop-Playing-Bullshit

    https://openmw.org/2018/openmw-community-interaction/
    In conversation Friday, 12-Oct-2018 19:42:09 EDT from gnusocial.federated-networks.org permalink

    Attachments

    1. Invalid filename.
      Fri Aug 31 02:00:37 +0200 2018 (Qvitter)
      By Tobias Dausend (throgh) from GNUsocial (federated-networks)
      Just an interesting lecture about the last eclat regarding Wil Wheaton here in the #Fediverse. That might be not the only source, but for the time on reading was interesting with information. So for everyone thinking this case is clear and there was just a mob ruling here onto the #Fediverse. Please keep in mind that there are more sides active. And when I read about hate-movements like Gamergate, persons like Alex Jones and websites like "Occidental Dissent" full with antisemitism and racism I think the problem is quite bigger than "We have to watch this dangerous trend!". But here is the article I'm talking about: https://medium.com/@AmberEnderton/wil-wheaton-has-a-listening-problem-accdf6277b88

      And here are more information about "Occidental Dissent": https://rationalwiki.org/wiki/Occidental_Dissent

      Last one is a comment direct showing antisemitism. But hey, details. Better to throw out just a short comment! No this can't be short at all, people. #Mastodon https://gnusocial.federated-networks.org/attachment/14186
    2. File without filename could not get a thumbnail source.
      OpenMW's take on community interaction
      By psi29a from OpenMW
      OpenMW’s take on community interaction
  17. Tobias Dausend (throgh@gnusocial.federated-networks.org)'s status on Friday, 12-Oct-2018 18:55:14 EDT Tobias Dausend Tobias Dausend
    • GNU Parabola/Linux-libre
    !parabola  Unbelievable: Package "mate-power-manager" is not working. As normal user I have no possibilities to startup the power-management under #Parabola. Yes, using #OpenRC so far. Are there any hints or clues I'm missing? Or is it another dependency needed for systemd? Please tell me it's just a missing group or right for user, not any further dependency for systemd. #Question
    In conversation Friday, 12-Oct-2018 18:55:14 EDT from gnusocial.federated-networks.org permalink
  18. Tobias Dausend (throgh@gnusocial.federated-networks.org)'s status on Friday, 12-Oct-2018 15:24:29 EDT Tobias Dausend Tobias Dausend
    https://gnusocial.federated-networks.org/attachment/16324 https://gnusocial.federated-networks.org/attachment/16325 https://gnusocial.federated-networks.org/attachment/16326 https://gnusocial.federated-networks.org/attachment/16327 Well the world is not getting better from its own and we human beings should consider whom exactly to follow. Just a summary from Trump's bullshit in pictures. Remember: There is much more. #Trump #Conservative-Bullshit
    In conversation Friday, 12-Oct-2018 15:24:29 EDT from gnusocial.federated-networks.org permalink
  19. Tobias Dausend (throgh@gnusocial.federated-networks.org)'s status on Friday, 12-Oct-2018 14:50:20 EDT Tobias Dausend Tobias Dausend
    • B.ella
    @inaktion Unfreundlich werde ich generell nur wenn ich entsprechend ein Echo aus der Richtung bekomme. Dann schallt es auch gleichlautend zurück. Ansonsten probiere ich zunächst auch immer "freundlich", aber manchmal ... wollen Manche das nicht. ;-)
    In conversation Friday, 12-Oct-2018 14:50:20 EDT from gnusocial.federated-networks.org permalink
  20. Tobias Dausend (throgh@gnusocial.federated-networks.org)'s status on Friday, 12-Oct-2018 14:16:04 EDT Tobias Dausend Tobias Dausend
    • B.ella
    @inaktion Ich schüttele dann immer nur den Kopf, drehe mich um und merke noch an, dass man mir bitte dann schriftlich mitteilt nicht zugehört zu haben. Vorzugsweise kommt das dann natürlich auch nicht, aber ich werde mehr als nur oft ignoriert aufgrund klarer Aussagen und Worte meinerseits. Und am Ende probiert man dann tatsächlich immer noch dann die Schuldfrage hübsch zuschieben zu wollen. Höre ich mir dann auch an und reagiere erneut so mit Ignoranz! Wenn Mensch Freundlichkeit und Hilfe dann dermaßen ausnutzt, reagiere ich dann nur noch mit Schulterzucken. Und sofern dann Anderen weh getan wird / werden soll, erlebt man mich dann nochmals wirklich sehr unfreundlich. ;-)
    In conversation Friday, 12-Oct-2018 14:16:04 EDT from gnusocial.federated-networks.org permalink
  • After
  • Before
  • Help
  • About
  • FAQ
  • TOS
  • Privacy
  • Source
  • Version
  • Contact

Jonkman Microblog is a social network, courtesy of SOBAC Microcomputer Services. It runs on GNU social, version 1.2.0-beta5, available under the GNU Affero General Public License.

Creative Commons Attribution 3.0 All Jonkman Microblog content and data are available under the Creative Commons Attribution 3.0 license.

Switch to desktop site layout.