Jonkman Microblog
  • Login
Show Navigation
  • Public

    • Public
    • Network
    • Groups
    • Popular
    • People

Notices tagged with diaspora, page 13

  1. Strypey (strypey@mastodon.nzoss.nz)'s status on Sunday, 08-Jul-2018 08:55:42 EDT Strypey Strypey
    in reply to
    • stig atle

    @stigatle you're not going to move to another #fediverse instance? Hopefully #Diaspora can eventually be convinced to support #ActivityPub, since it addresses most of the shortcomings of #OStatus that led them to create their own standardized set of protocols.

    In conversation Sunday, 08-Jul-2018 08:55:42 EDT from mastodon.nzoss.nz permalink
  2. Erik (erik@togart.de)'s status on Sunday, 08-Jul-2018 07:10:02 EDT Erik Erik

    Contributors wanted - Fediverse
    https://fediverse.party/en/post/fediverse-info-contributors-wanted/

    #thefederation #fediverse #diaspora #ostatus #activitypub #django #vue

    In conversation Sunday, 08-Jul-2018 07:10:02 EDT from togart.de permalink
  3. Strypey (strypey@mastodon.nzoss.nz)'s status on Tuesday, 03-Jul-2018 06:35:28 EDT Strypey Strypey
    in reply to
    • Christine Lemmer-Webber
    • LWFlouisa

    @LWFlouisa @cwebber also, I suspect that the #ActivityPub protocols, the standard that is (or will be) replacing #OStatus and already has on #Mastodon, have built in better cross-network filtering tools than have the #Diaspora protocols, possibly for the same reason. I suspect if Diaspora doesn't do the work to support multiple protocols, so their users can connect directly with users on the AP #fediverse, they will become irrelevant.

    In conversation Tuesday, 03-Jul-2018 06:35:28 EDT from mastodon.nzoss.nz permalink
  4. Strypey (strypey@mastodon.nzoss.nz)'s status on Tuesday, 03-Jul-2018 06:31:05 EDT Strypey Strypey
    in reply to
    • Christine Lemmer-Webber
    • LWFlouisa

    @LWFlouisa @cwebber seems to me that so far #Mastodon has done a better job of this than #Diaspora, perhaps because Mastodon only came into existence after the alt-right started to get kicked off Twitter and migrate to #GNUSocial (and then to #postActiv and #Pleroma), so they had to deal with them from day 1, whereas the frothing-at-the-mouth crowd only discovered D* fairly recently (maybe due to #NaturalNews going there).

    In conversation Tuesday, 03-Jul-2018 06:31:05 EDT from mastodon.nzoss.nz permalink
  5. Sangokuss :debian: :linux: (sangokuss@framapiaf.org)'s status on Monday, 02-Jul-2018 03:36:38 EDT Sangokuss :debian: :linux: Sangokuss :debian: :linux:

    [#LeSaviezVous] « Vous vous demandez combien sont les utilisateurs des réseaux sociaux libres et décentralisés tels que #Mastodon, #Diaspora*... ? Et bien voici une base intéressante pour amorcer votre réflexion ! » https://the-federation.info/ #reseauxsociaux #vieprivée

    In conversation Monday, 02-Jul-2018 03:36:38 EDT from framapiaf.org permalink
  6. Strypey (strypey@mastodon.nzoss.nz)'s status on Sunday, 01-Jul-2018 13:23:27 EDT Strypey Strypey
    in reply to
    • Federated Republic of Sean

    @freakazoid In theory, I like the way both G+ and #Diaspora allow posts to be directed only to 'circles'/ 'aspects' containing contacts most likely to be interested. But this also creates data silos, for example if a contact only knows me as 'that #SoftwareFreedom dude', I might miss all their posts on #SciFi or #comedy, which I'm also keen to hear about. More importantly, I miss the stuff I didn't know I cared about until I read it

    In conversation Sunday, 01-Jul-2018 13:23:27 EDT from mastodon.nzoss.nz permalink
  7. Tobias Dausend (throgh@gnusocial.federated-networks.org)'s status on Wednesday, 27-Jun-2018 19:26:04 EDT Tobias Dausend Tobias Dausend
    Ach so, noch kurz auf Deutsch: Ich finde es wie immer interessant Beiträge zu lesen, wo sich Teilnehmer darüber beschweren, dass ihnen die dezentralen Netzwerke zu unausgeglichen seien - beispielsweise auch bei #Diaspora. Auch seien diese zu kritisch oder zu einseitig. Kurzum: An Kritik mangelt es derweil natürlich nicht. Aber auf die Idee, dass man selbst auch seinen Beitrag leistet kommt man dann natürlich nicht. Informationen weitergeben? Diskussionen führen? Einfach auch einen echten #Gegenpol entwickeln und nicht einfach nur Forderungen stellen die zentralisierten und geschlossenen Netzwerke zu kopieren oder weiter miteinander zu vernetzen.

    Denn genau bei dem letzteren Punkt übersieht man gleichermaßen auch: Das sind Unternehmen und monetäre Bestrebungen dahinter. Eine reine Kommerzialisierung wäre die Folge!

    Also wo soll es denn enden? Meines Erachtens geht es nicht ohne Verzicht auf zentralisierte Strukturen. Also müsste beispielsweise auch das so gern genutzte #YouTube dann einmal zurückstecken. Erst wenn dann klar ist, dass man im Kern auch auf komplett geschlossene Kreisläufe zurückgreift und Informationen nicht frei verfügbar sind, wird klar wo eine Alternative beginnen müsste. #Stop-Playing-Bullshit
    In conversation Wednesday, 27-Jun-2018 19:26:04 EDT from gnusocial.federated-networks.org permalink
  8. Strypey (strypey@mastodon.nzoss.nz)'s status on Wednesday, 27-Jun-2018 16:28:06 EDT Strypey Strypey
    • Sebastian
    • ˗ˏˋ Liaizon Wakest ˎˊ˗

    @webmind @wakest I really hope the #Diaspora team come around on this. #Zot, the native protocol of #Hubzilla is totally incompatible with #ActivityPub, yet they manage to federate with AP.

    In conversation Wednesday, 27-Jun-2018 16:28:06 EDT from mastodon.nzoss.nz permalink
  9. Fla (fla@mastodon.social)'s status on Wednesday, 27-Jun-2018 12:59:48 EDT Fla Fla

    Coupure de #framasphere pour mise à jour imminente.

    #diaspora #diaspora0760

    In conversation Wednesday, 27-Jun-2018 12:59:48 EDT from mastodon.social permalink
  10. Fla (fla@mastodon.social)'s status on Wednesday, 27-Jun-2018 06:25:22 EDT Fla Fla

    J'avertis maintenant (pour une fois que je m'y prends tôt), je vais (probablement) couper #framasphere un court moment en fin d'après midi pour la mise à jour vers la nouvelle version mineure de #diaspora*.

    #diaspora0760

    In conversation Wednesday, 27-Jun-2018 06:25:22 EDT from mastodon.social permalink
  11. Tobias Dausend (throgh@gnusocial.federated-networks.org)'s status on Monday, 25-Jun-2018 10:28:44 EDT Tobias Dausend Tobias Dausend
    • Karsten
    @kame Das meine ich auch hinsichtlich #Diaspora. Ich möchte gar nicht, dass der Gegenüber sich verbiegt. Es geht insofern nur, um "hören" und "gehört werden". Mehr nicht! Was dann dazwischen passiert kann ja Jeder selbst beeinflussen. Allerdings sollte dann auch irgendwann das Gesagte zu einer Form von Tätigkeit münden und genau das vermisse ich doch dann. Hatte das beispielsweise bei #Libertree begonnen und eine kleine Gruppe zum Themengebiet IT-affiner #Gegenpol scheiterte vorzugsweise daran, dass nur geredet wurde und keine Aktion begonnen wurde. Nicht einmal im Ansatz dazu. Lieber wollte man stets politisch polarisieren. Schade, aber dann ist das erst einmal so. :(
    In conversation Monday, 25-Jun-2018 10:28:44 EDT from gnusocial.federated-networks.org permalink
  12. stig atle (stigatle@quitter.no)'s status on Sunday, 24-Jun-2018 16:18:17 EDT stig atle stig atle
    Since quitter.no is shutting down I'll focus on #diaspora even more, so you find me there.

    https://diasporapod.no/people/b42d214062380134a4de080027bd28b3
    In conversation Sunday, 24-Jun-2018 16:18:17 EDT from quitter.no permalink

    Attachments

    1. Invalid filename.
      stig atle
      from diaspora* social network
  13. Tobias Dausend (throgh@gnusocial.federated-networks.org)'s status on Sunday, 24-Jun-2018 05:53:24 EDT Tobias Dausend Tobias Dausend
    • Wolfgang 🇪🇺
    • B.ella
    • Karneol
    • Christian Felber
    @christian @vilbi @inaktion @karneol Gute Frage: Ich glaube, das da sich die Teilnehmern / Teilnehmerinnen schon diverse Fragen für den Anfang zunächst beantwortet haben. Ich habe auch den umgekehrten Fall erlebt: Durch ein nicht-lösungsorientiertes, nahezu rein theoretisches Diskussionsverhalten haben Menschen den dezentralen, quelloffenen Plattformen den Rücken gekehrt und sind zu #Google und Co. zurück.

    Das Problem ist insofern sehr breit gefächert und immer auch abhängig von der individuellen Erwartungshaltung. Das dies eine sehr bunte Gemeinschaft beispielsweise ist, nicht monolithisch organisiert und durchweg auch mit "normalen" Problemen versehen kann ein Punkt sein.

    Vielleicht sind die im technischen Bereich versierteren Nutzer / Nutzerinnen auch gleichzeitig sensibler für Problemstellungen und Fragen? Dann allerdings greifen trotzdem Ermüdungserscheinungen, sich also das Leben dennoch einfacher zu machen: Links zu #YouTube und #Twitter sind ja dennoch Alltagskultur, obgleich man dann weiß was dort so alles technisch passiert. Vielleicht ist gerade das auch in Ermangelung an Alternativen und der nicht erkennbaren Linie teils ein Problem?

    Um zum ersten Punkt dieses Beitrags zu kommen: Besagte Nutzer haben #Diaspora beispielsweise aus unterschiedlichsten Gründen verlassen: Persönliche Enttäuschung? Stete theoretische Debatten ohne Ziel? Lippenbekenntnisse? Blockwart-Mentalität? Alles in allem also bekannte Probleme und dennoch benötigen sie Aufmerksamkeit oder anders formuliert: Eine aufmerksame Gemeinschaft.
    In conversation Sunday, 24-Jun-2018 05:53:24 EDT from gnusocial.federated-networks.org permalink
  14. Strypey (strypey@mastodon.nzoss.nz)'s status on Thursday, 21-Jun-2018 13:49:01 EDT Strypey Strypey
    • ? (cybre aspect)
    • Alex L 🇮🇹 🇻🇪 🇸🇾

    @alexl @alexl @0x3F really? What usernames does the #Disroot instance of #Diaspora use? There instance is at pod.disroot.org, so isn't it @user@pod.disroot.org?

    In conversation Thursday, 21-Jun-2018 13:49:01 EDT from mastodon.nzoss.nz permalink
  15. stig atle (stigatle@diasporapod.no)'s status on Tuesday, 19-Jun-2018 11:57:52 EDT stig atle stig atle

    I have now redone the network for https://diasporapod.no/ server.
    still feels as if it should have faster response, but now I have ruled out the hardware.
    I will continue with checking on webserver setups tomorrow. #diaspora #podmin

    In conversation Tuesday, 19-Jun-2018 11:57:52 EDT from diasporapod.no permalink
  16. Tobias Dausend (throgh@gnusocial.federated-networks.org)'s status on Tuesday, 19-Jun-2018 03:25:16 EDT Tobias Dausend Tobias Dausend
    Eine kleine Herleitung kausaler Zusammenhänge gefällig? Auch in den dezentralen Netzwerken scheint Stringenz nicht so sehr eine Massenwirkung als eher individuelle Eigenschaft zu sein. Also faktisch wie immer!

    Das Problem ist schlicht und einfach: Es wird immer wieder gerne darüber geschrieben wie schlecht doch #Facebook und Andere wie #Google sind. Wenn man dann aber auf bestimmte Blogs so mancher Teilnehmer schaut sind dort Anbindungen wie auch externe Quellen von genau diesen Unternehmen zu finden. Ebenso wie ewige Debatten und Diskussionen, ohne Konsequenzen oder Schlussfolgerungen. Außer vielleicht sich selbst mehr zurückziehen zu wollen.

    Insgesamt ist es ja schön, dass man Marx oder Engels gelesen hat und in der Theorie darüber debattiert. Ändert man aber deswegen irgendetwas, wenn die EU gerade dabei ist zu zerfallen und Menschen dem Nationalismus zujubeln? Wenn offenkundiger Faschismus demnächst wieder durch die Straßen zieht und Andersdenkende gejagt werden? Bleibt mal abzuwarten, was dann unternommen wird von so manchen selbsterklärten Rebellen und Kommunisten beispielsweise auf #Diaspora. Oder aber ist man dann nur "links" gewesen, weil man das so gut gefunden hat? In Wahrheit ist man dann aber anders unterwegs? In der Anonymität kann man sich natürlich wunderbar mit diversen Eigenschaften und Bekundungen schmücken, die Realität sieht dann aber nochmals anders aus. #Stop-Playing-Bullshit
    In conversation Tuesday, 19-Jun-2018 03:25:16 EDT from gnusocial.federated-networks.org permalink
  17. Fla (fla@mastodon.social)'s status on Wednesday, 13-Jun-2018 08:32:08 EDT Fla Fla
    • Eugen

    So i'd love followed tags to be federated across pods in the federation network. We do have the relay feature for that but I'm not really satisfied with it. So I opened https://github.com/diaspora/diaspora_federation/issues/103 with a protocol change suggestion.

    I'd love to know how #mastodon deals with that subject, are tags federated? If yes, how does that work? @Gargron

    #diaspora #thefederation #federation #fediverse

    In conversation Wednesday, 13-Jun-2018 08:32:08 EDT from mastodon.social permalink

    Attachments

    1. Invalid filename.
      Allow pods to register to tags, to have federated tag following · Issue #103 · diaspora/diaspora_federation
      from GitHub
      I'm opening an issue here to have feedback on a suggestion I made a while ago. I'd love to see tag following working across pods in the federation and I'm not satisfied with the relay s...
  18. Strypey (strypey@mastodon.nzoss.nz)'s status on Sunday, 10-Jun-2018 14:53:48 EDT Strypey Strypey
    • Kim Reece

    @feonixrift I keep thinking the same thing. Probably, as with #Diaspora, I just need to make the effort to make some friends there. I'm:
    https://strypey.dreamwidth.org/

    In conversation Sunday, 10-Jun-2018 14:53:48 EDT from mastodon.nzoss.nz permalink
  19. Tobias Dausend (throgh@gnusocial.federated-networks.org)'s status on Sunday, 10-Jun-2018 12:22:22 EDT Tobias Dausend Tobias Dausend
    in reply to
    • Tobias Dausend
    Der entsprechende Link zum Nachlesen und genau aus dem Grunde habe ich #Diaspora verlassen und habe ebenso #Libertree den Rücken gekehrt. Endlose Debatten, aber stringente Aussagen? Fehlanzeige. Man möchte sich halt nur "wohlfühlen" und "Gegner von ETWAS sein".

    https://pod.geraspora.de/posts/8168472
    In conversation Sunday, 10-Jun-2018 12:22:22 EDT from gnusocial.federated-networks.org permalink

    Attachments

    1. Invalid filename.
      "Der Flüchtling ist der Konkurrent um die knappen Ressourcen am unt...
      from Geraspora
      "Der Flüchtling ist der Konkurrent um die knappen Ressourcen am unteren Ende der Gesellschaft." (Sarah Wagenknecht) Dann haut man nicht auf den Flüchtling, sondern verteilt die Ressourcen neu.
  20. Tobias Dausend (throgh@gnusocial.federated-networks.org)'s status on Sunday, 10-Jun-2018 12:05:23 EDT Tobias Dausend Tobias Dausend
    Tja aus genau dem Grunde finde ich #Diaspora einfach nur Mist: Es bleibt bei Aussagen und vermeintlich intelligent wirkender Diskussion. Eine Aussage von Frau Wagenknecht:

    "Der Flüchtling ist der Konkurrent um die knappen Ressourcen am unteren Ende der Gesellschaft."

    Und man philosophiert darüber wie "richtig" das Ganze doch ist und das Migration immer schon als Konkurrenz eingesetzt wurde. Ehrlich gesagt, werte "Kommunisten"? Derartige Diskussionen sind ja soweit nicht falsch, aber was wäre der Rückschluss? Genau dieser bleibt eben verborgen. Und genau deswegen finde ich derartige Diskussionen einfach nur sinnbefreit. Aber feiert mal schön weiter die Sarah Wagenknecht. Erhöht euch einmal schön weiter selbst in der "linksdoitschen Filterblase". Aber Emotionen sind ja natürlich "schlecht"! Gott sei Dank sind nicht alle "Kommunisten" so unterwegs. #Würgreflexe
    In conversation Sunday, 10-Jun-2018 12:05:23 EDT from gnusocial.federated-networks.org permalink
  • After
  • Before
  • Help
  • About
  • FAQ
  • TOS
  • Privacy
  • Source
  • Version
  • Contact

Jonkman Microblog is a social network, courtesy of SOBAC Microcomputer Services. It runs on GNU social, version 1.2.0-beta5, available under the GNU Affero General Public License.

Creative Commons Attribution 3.0 All Jonkman Microblog content and data are available under the Creative Commons Attribution 3.0 license.

Switch to desktop site layout.