@nora Und ich kann mich noch sehr gut und lebendig an die ersten Diskussionen und Gesprächsrunden erinnern, in denen ich das "Netzwerk" gesamtheitlich in Frage gestellt habe, allein schon von den Inhalten her betrachtet. Manch harsche Gegenantwort habe ich damals noch unter "Sei nicht so empfindlich!" eingeordnet. Heute aber würde ich direkt sagen, dass man einfach wie schlicht die Scheuklappen aufgesetzt hat. Aus welchem Grund bleibt derweil unbeantwortet.
Aber eine Gegenantwort auf zentrale und proprietäre Dienste kann #Diaspora schon längst nicht mehr sein. Und eine Gemeinschaft sucht man dort nur mit viel Glück! Am Ende passt vielleicht wirklich der Vergleich mit dem "Imageboard"? Keine schönen Aussichten!
Daher braucht es einfach eine Philosophie, eine Nettiquette ebenso. Grundregeln des Miteinanders! Diesen Zug hat man eindeutig verpasst und wird ihn auch nicht mehr einholen.
@nora Bestürzt mich sehr, da es meinen Gesamteindruck leider nochmals untermauert. :( Und dennoch hoffe ich irgendwie oder irgendwo noch, dass sich #Diaspora wie auch Andere entsprechend aufrappeln. Allerdings ist die Hoffnung auch nicht mehr wirklich groß: Wie du bereits geschrieben hast ... neutrales Stück "Technik". Mag sein, dass die Grundlagen so betrachtet werden können. Dennoch: Es braucht Verantwortungsgefühl und -bewusstsein. Ansonsten kann man das Ganze auch direkt vergesssen, da es mit einem GEMEINSAMEN Miteinander nur noch wenig gemein hat!
Ich möchte den Imageboards wie 4chan dahingehend nicht zu nah treten, aber so kommt mir das derzeitige "Verantwortungsbewusstsein" dann auch vor. Und genau dann braucht man das Ganze wirklich nicht, da es nur noch belastet. Alternativ kränkt und verletzt man dann Menschen "for the lulz". Nope, geht gar nicht!
@nora Ich hatte mir #Mastodon initial angesehen und mich für den ersten Schritt zunächst für #GNUsocial entschieden. Ich hoffe, dass Beide weiterhin kompatibel bleiben. Aber ich bin stetig dabei mir das Gesamtbild anzuschauen!
Ich finde es schön, dass es hier im dezentralen Mikroblogging-Universum bunt ist und gerade auch eine Nettiquette halte ich für sehr wichtig. Das habe ich bei #Diaspora tatsächlich auch vermisst. :)
@nora Korrekt hinsichtlich der Menschen und Ideen. Von daher finde ich es sehr schade wie sich #Diaspora respektive die Gemeinschaft dort auch entwickelt hat und gerade die vielen Möglichkeiten etwas Eigenes aufzubauen oftmals zu verhallen scheinen. Gerade auch wenn man sich etwas "politisch" oder generell auch generell engagieren möchte und den Diskurs sucht. Persönliche Erfahrung, nicht zwangsweise objektiv! :-D
Im Moment überlege ich auch mich komplett hierher auf #GNUsocial zu verlegen. :)
Das dezentrale Netzwerk verspricht viel, symbolisiert noch sehr viel mehr, aber halten kann es davon nur wenig. Das Problem ist hierbei aber eben nicht die Software selbst sondern einmal mehr das Paradigma, in welchem diese angeboten wird. Ursprünglich sogar angepriesen als eine Art von "Facebook-Killer" ist das Netzwerk Dreh- und Wendepunkt von so ziemlich vielen Dingen. Nur eben nicht einem besseren und vor allem reflektierten Miteinander.
Ein jedwedes Netzwerk verkommt nur zu einer schlichten Meinungsmüllhalde, sofern die Leute nicht bereit sind über ihren persönlichen Tellerrand zu schauen oder zumindest das Gespräch zu suchen. Noch dazu werden in Beiträgen sehr gerne #YouTube, #Twitter und selbst auch nochmals #Facebook als Quellen genutzt. Was also soll sich ändern, wenn man nur das bereits bekannte Paradigma kopiert und mit seinem digitalen Selbstbildnis fortwährend kokettiert, dieses möglichst breit zur Schau stellt? Faktisch genau nichts! #Eigene-Meinung
@deadsuperhero@clacke@xj9 Yeah, tbh if I were going to develop something using the #Diaspora protocol, it would largely be because I looked at available protocols and picked that one for my use case rather than reinvent a particularly painful-to-invent type of wheel. I took a peek at a node list yesterday, looks like Diaspora is at maybe 20,000 MAU. As far as the userbase/network goes right now, it's in maintenance/attrition mode.
It's really good for seeing local content from your instance and your remote contacts, but the shortcoming becomes apparent if you're self-hosting your own tiny instance.
/!\ #CHALLENGE /!\ Suite à un petit défi avec @Vincent Valentine, qui dit qu’il est impossible d’avoir 10000 repartages sur Diaspora*, je voulais lancer le test !
Repartagez ce post au moins 10000 fois !!! Est-ce possible ?
Following a small challenge with @Vincent Valentine, who says that it is impossible to have 10,000 repartages on Diaspora*, I wanted to launch the test!
Share this post at least 10,000 times!! Is that possible?
Nach einer kleinen Herausforderung mit @Vincent Valentine, der sagt, dass es unmöglich ist, 10.000 Repartagen auf der Diaspora zu haben, wollte ich den Test starten!
Teile diesen Beitrag mindestens 10.000 Mal!! Ist das möglich?
Después de un pequeño desafío con @Vincent Valentine, quien dice que es imposible tener 10.000 reparaciones en Diáspora*, ¡quería lanzar la prueba!
Comparte este mensaje por lo menos 10.000 veces!! ¿Es eso posible?
Dopo una piccola sfida con @Vincent Valentine, che dice che è impossibile avere 10.000 riparazioni sulla Diaspora*, volevo lanciare il test!
Condividi questo post almeno 10.000 volte!! E’ possibile?
@ajroach42 I actually hope to do some reviews of the platforms soon. Really depends on what you're going for - there are short-form and long-term form systems, some of which inter-federate.
#Mastodon really needs a groups feature, preferably one that is compatible with OStatus groups. #Diaspora needs one, too.
These kinds of communication relays are actually really useful in community-building. In a microblogging environment, it's a powerful feature that Twitter doesn't offer.
>true, but that was due to the #Diaspora protocol specs being under-documented, having only been used internally up to then
Wow, sorry? The diaspora protocol is very well documented here: https://diaspora.github.io/diaspora_federation/ and implemented in ruby, php, python and go. It looks like you didn't really search or ask for it...