Jonkman Microblog
  • Login
Show Navigation
  • Public

    • Public
    • Network
    • Groups
    • Popular
    • People

Notices tagged with twitter, page 27

  1. Tobias Dausend (throgh@gnusocial.federated-networks.org)'s status on Friday, 27-Jul-2018 10:55:44 EDT Tobias Dausend Tobias Dausend
    https://gnusocial.federated-networks.org/attachment/12567 Herzallerliebst, wie man sich derweil auf #Twitter positioniert und entsprechend Alles in einen Topf wirft. Dabei wird auch jedwedes Opfer von Diskriminierung, Rassismus und Sexismus einfach einmal so entsprechend einsortiert. Aber Eines ist mal wieder klar: Über Privilegien wird lieber nicht diskutiert. #Würgreflexe
    In conversation Friday, 27-Jul-2018 10:55:44 EDT from gnusocial.federated-networks.org permalink
  2. Sir Chris Wilson 3️⃣3️⃣ (chriswilson@noagendasocial.com)'s status on Wednesday, 25-Jul-2018 19:39:09 EDT Sir Chris Wilson 3️⃣3️⃣ Sir Chris Wilson 3️⃣3️⃣

    My 10 mins on #Twitter today

    https://twitter.com/sirchriswilson/status/1022257126989676545?s=21

    Of note Sargon didn't auto tag, nor show up in the search. I had to google his Twitter....

    (wow how early 21st century I sound)

    In conversation Wednesday, 25-Jul-2018 19:39:09 EDT from noagendasocial.com permalink
  3. Tobias Dausend (throgh@gnusocial.federated-networks.org)'s status on Monday, 23-Jul-2018 15:37:02 EDT Tobias Dausend Tobias Dausend
    • B.ella
    @inaktion Wird gemacht. Jetzt bin ich beim Bürgermeister von Altena angekommen: Erschreckend was man dem Mann so an Hetzschriften, Flüchen, Beschimpfungen und Todesdrohungen geschickt hat. Hoffe dabei, dass sie auch einmal entsprechend dann zeigen wie wirklich echte Politik damit inzwischen gemacht wird und auf Netzwerken wie #Twitter, #Facebook und Co. ja auch entsprechend Menschen angegriffen werden aufgrund ihrer Offenheit, sei das rassistisch oder sexistisch respektive dann sogar noch in der Kombination. Auch wären dann Interventionsvorschläge dagegen durchaus interessant: Tipps und mögliche Anlaufstellen, um eben wirkliche Traumata dadurch wiederum vermeiden zu können.
    In conversation Monday, 23-Jul-2018 15:37:02 EDT from gnusocial.federated-networks.org permalink
  4. ingoberlab (ingoberlab@gnusocial.net)'s status on Monday, 23-Jul-2018 03:33:43 EDT ingoberlab ingoberlab
    • Antonio Pardo
    #Google 's  ( & #Twitter 's Bootstrap )

    MATERIAL DESIGN IS A POLITICAL CHOICE !

    #UI | #Web #Dev

    via @apardo 

    https://www.imaginarycloud.com/blog/material-design-is-a-political-choice/
    In conversation Monday, 23-Jul-2018 03:33:43 EDT from gnusocial.net permalink

    Attachments

    1. Invalid filename.
      Why Google's Material Design is a political choice | Imaginary Cloud
      from Imaginary Blog
      When only one perspective dominates the discourse of what constitutes good design, the doors to many other different aesthetics are closed.
  5. Colegota El Villano (colegota@gnusocial.villanos.net)'s status on Saturday, 21-Jul-2018 12:41:58 EDT Colegota El Villano Colegota El Villano
    • An XMPP and Jabber related group
    • Software Libre
    • juansantiago
    @juansantiago > ¿que diferencia un nodo no federado de #gnusocial de #twitter?

    .- ¿qué es !softwarelibre y por tanto tiene las 4 libertades?

    .- ¿que por la razón anterior sabes lo que hace y lo que no hace?

    .- ¿que cualquiera puede montar un nodo?

    .- ¿Que una comunidad o colectivo puede montarse un nodo para comunicarse entre ellas sin que les entre cualquier @juansantiago ;))) a dar la brasa?

    .- ¿que además podrían federar con el resto del mundo...? O no.

    Deberíamos hacer un esfuerzo por dejar de identificar "libre" con "lo que a mi me gustaría".

    Y una red no es sólo una red de redes, puede ser una red "local" e incluso privada. Pero no deja de ser libre porque tú no puedas intervenir en ella.

    ¿Una sala privada de !xmpp no es libre? :)
    In conversation Saturday, 21-Jul-2018 12:41:58 EDT from gnusocial.villanos.net permalink
  6. Tobias Dausend (throgh@gnusocial.federated-networks.org)'s status on Saturday, 21-Jul-2018 06:09:52 EDT Tobias Dausend Tobias Dausend
    in reply to
    • Tobias Dausend
    Und ja, liebe Teilnehmer auf #Diaspora: Ich denke, dass dieses Netzwerk derzeit ebenso wie #Facebook und #Twitter funktioniert. Damit also ein Multiplikator für Hass und Hetze ist. Ihr könnt nun durchaus gerne Gegenargumente bringen. Aber bitte: Macht erst einmal vor der eigenen Haustüre sauber. Alle besagten Beispiele haben nur Reaktionen aus der rechten Echokammer erhalten, keinen Widerspruch. Teils sind sie schon über einen Monat alt, öffentlich zugänglich und für Jedermann einsehbar. Ich besitze nämlich kein Konto bei #Diaspora, aber weiß aus meiner Zeit dort wie man an Inhalte gelangt. Und NEIN: Es ist jetzt unter Garantie keine Lösung alle Inhalte wie bei #Libertree nur intern im Netzwerk verteilbar initial zu setzen. Kümmert euch verdammt noch einmal um einander und seht zu, dass die Filterblase durchlässig bleibt. Unterstützt einander gegen Sexisten und Rassisten und macht euch nicht nur über sie lustig sondern setzt sie in letzter Konsequenz an die Luft. #Dezentraler-Brauner-Müll
    In conversation Saturday, 21-Jul-2018 06:09:52 EDT from gnusocial.federated-networks.org permalink
  7. Tobias Dausend (throgh@gnusocial.federated-networks.org)'s status on Tuesday, 17-Jul-2018 07:35:35 EDT Tobias Dausend Tobias Dausend
    https://gnusocial.federated-networks.org/attachment/12426 Und wieder ein Beispiel warum ich die Piratenpartei für mich als unwählbar erachte, wenn derlei Teilnehmer sich entsprechend räuspern. Man proklamiert viel, letztendlich wird aber wenig getan und auf proprietären Plattformen wie #Twitter derbe Sprüche geklopft. Als wäre Engagement für eine offene, bunte, freie Gesellschaft allein damit erfüllt Sprüche von sich zu geben und das nicht einmal über freie, dezentrale Wege. Klar: Einige Piraten sind hier natürlich ebenso vertreten und dennoch wird genug "Mitte" weiter über #Twitter verbreitet. Damit meine ich die schlicht sog. "bürgerlichen" Vorstellungen beispielsweise hinsichtlich Migration und Asyl. Nur so als Mitteilung: KEIN MENSCH IST ILLEGAL! #Würgreflexe #Extremismus-der-Mitte
    In conversation Tuesday, 17-Jul-2018 07:35:35 EDT from gnusocial.federated-networks.org permalink
  8. Tobias Dausend (throgh@gnusocial.federated-networks.org)'s status on Tuesday, 17-Jul-2018 01:39:48 EDT Tobias Dausend Tobias Dausend
    Now finally I've locked out the centralized and proprietary platforms like #Twitter, #YouTube, #Google and more with the help of #Privoxy in my local network. There is no need to use and better to be without them. #Free-and-Libre #GNU-Linux #Stop-Playing-Bullshit
    In conversation Tuesday, 17-Jul-2018 01:39:48 EDT from gnusocial.federated-networks.org permalink
  9. Hypolite Petovan (hypolite@friendica.mrpetovan.com)'s status on Monday, 16-Jul-2018 12:49:42 EDT Hypolite Petovan Hypolite Petovan
    The inconvenient of the popularity of #Mastodon is that people you were muting on #Twitter get a second chance to be shared in your timeline.
    In conversation Monday, 16-Jul-2018 12:49:42 EDT from friendica.mrpetovan.com permalink
  10. Framasoft (framasoft@framapiaf.org)'s status on Monday, 16-Jul-2018 07:40:05 EDT Framasoft Framasoft

    Les flux RSS, maintenant !
    https://framablog.org/2018/07/16/les-flux-rss-maintenant/
    #Balkan #decentralisation #Facebook #RSS #syndiquer #Twitter #Web #XML

    In conversation Monday, 16-Jul-2018 07:40:05 EDT from framapiaf.org permalink

    Attachments

    1. Invalid filename.
      Les flux RSS, maintenant !
      By Goofy from Framablog
      Les flux RSS, maintenant !
  11. Tobias Dausend (throgh@gnusocial.federated-networks.org)'s status on Monday, 09-Jul-2018 07:52:02 EDT Tobias Dausend Tobias Dausend
    https://gnusocial.federated-networks.org/attachment/12315 Die tägliche Portion #Vorurteile, direkt von #Twitter. Als könnte #Rassismus und auch #Antisemitismus singulär bearbeiten.
    In conversation Monday, 09-Jul-2018 07:52:02 EDT from gnusocial.federated-networks.org permalink
  12. Tobias Dausend (throgh@gnusocial.federated-networks.org)'s status on Monday, 09-Jul-2018 01:53:57 EDT Tobias Dausend Tobias Dausend
    in reply to
    • Tobias Dausend
    • Korallenherz
    @korallenherz Jau, wird dann natürlich auch verteilt von dem Profil. Getreu dem Motto "Augen zu, dann verschwindet die Mentalität dann auch sogleich, weil sie sich nicht wahrgenommen fühlt!". Ehrlich jetzt, Piraten? Nicht links, nicht rechts, sondern "Mitte". Und sich selbst von jedweder Form des Extremismus dann wiederum freisprechen. Voll toll und nach zwei Weiterleitungen ist man sogleich bei den übelsten Hetzprofilen auf #Twitter angekommen. Aber Daumen nach oben: Natürlich sind die bösen "Linksfaschisten" schuld am Rechtsruck der Gesellschaft. Ganz bestimmt sogar und wenn die das nicht sind, dann muss das wer anders sein aber eben nicht man selbst. #Würgreflex #Extremismus-der-Mitte #Andere-sind-schuld #Piraten-Bullshit https://gnusocial.federated-networks.org/attachment/12308
    In conversation Monday, 09-Jul-2018 01:53:57 EDT from gnusocial.federated-networks.org permalink
  13. Tobias Dausend (throgh@gnusocial.federated-networks.org)'s status on Thursday, 05-Jul-2018 14:23:32 EDT Tobias Dausend Tobias Dausend
    https://gnusocial.federated-networks.org/attachment/12259 Im Normalfall blende ich Kontonamen aus. Allerdings ist dieser Teilnehmer mir nunmehr mit wirklich extremstem #Antisemitismus aufgefallen. Man beachte bitte das Datum dieses Beitrags auf #Twitter! #Würgreflexe #Kein-Netzwerk-für-Rassismus
    In conversation Thursday, 05-Jul-2018 14:23:32 EDT from gnusocial.federated-networks.org permalink
  14. Tobias Dausend (throgh@gnusocial.federated-networks.org)'s status on Wednesday, 04-Jul-2018 07:57:57 EDT Tobias Dausend Tobias Dausend
    in reply to
    • fridaysforfuture, but everyday
    @paulfree14 Genau das meine ich damit ja auch. Diese Pauschalisierungen wie auch die Zielsetzungen sind immer wieder zu hinterfragen. Aber gerade #Twitter, #YouTube und andere zentrale soziale Netzwerke sind auch nicht gerade Quell für tiefergehende Debatten, eher das Gegenteil mit "eingezäunten Gärten" (#walled-gardens). Keine Frage: Die dezentralen Netzwerke sind da auch genauso anfällig, aber genau da müssen wir auch wieder gesamtheitlich hin. Weg von (de)zentralen Wahrheitssuchern, hin zu einer gemeinschaftlichen Debatte.
    In conversation Wednesday, 04-Jul-2018 07:57:57 EDT from gnusocial.federated-networks.org permalink
  15. Tobias Dausend (throgh@gnusocial.federated-networks.org)'s status on Wednesday, 04-Jul-2018 07:44:07 EDT Tobias Dausend Tobias Dausend
    in reply to
    • fridaysforfuture, but everyday
    @paulfree14 Links bedeutet nicht zwangsweise gleich Marx in seiner Formvollendung. Ebenso wie "linke Politik" nicht gleichbedeutend mit dem Kommunismus ist, meiner Meinung nach. Keine Frage: Das ist ebenso stark verankert in dem Werk und das stört mich ebenso. Aber ich präferiere den Kommunismus auch nicht gerade als rein "links" sondern "autoritär".

    Es geht dabei rein um das politische Spektrum und so muss auch jede Position entsprechend eingeordnet und besprochen, diskutiert werden. Das erfordert Aufmerksamkeit und auch den Willen dazu. Genau das ist aber im Zeitalter der 140 / 280 Zeichen (keine Ahnung wie viele Zeichen #Twitter nunmehr anbietet) einfach wie schlicht nicht erwünscht. Und genau deswegen pflichte ich dir schlussendlich ja auch bei in der Bewertung beispielsweise. :)
    In conversation Wednesday, 04-Jul-2018 07:44:07 EDT from gnusocial.federated-networks.org permalink
  16. Tobias Dausend (throgh@gnusocial.federated-networks.org)'s status on Wednesday, 04-Jul-2018 06:45:59 EDT Tobias Dausend Tobias Dausend
    in reply to
    • fridaysforfuture, but everyday
    @paulfree14 Sehe ich anders: Die Einteilung in "rechts" und "links" gilt hinsichtlich der Positionen wie auch Einordnung eben dieser. Aber genau diese Verwässerung und Umdeutung (in dem obigen Beitrag über #Twitter demonstriert) ist auch dazu dienlich, um Positionen zu brandmarken. Dabei ist die Formel oftmals sehr einfach:

    Für offene Grenzen? Links. Links ist aber gleichsam Faschismus, da Meinungen unterdrückt werden.

    Das es aber einfach wie schlicht darum geht menschenfeindlichen, diskriminierenden Müll zu diskutieren und entsprechend in die Selbstreflektion zu übernehmen wird dabei ignoriert.
    In conversation Wednesday, 04-Jul-2018 06:45:59 EDT from gnusocial.federated-networks.org permalink
  17. Tobias Dausend (throgh@gnusocial.federated-networks.org)'s status on Wednesday, 04-Jul-2018 06:01:29 EDT Tobias Dausend Tobias Dausend
    https://gnusocial.federated-networks.org/attachment/12231 Die tägliche Portion #Neusprech und #Umdeutungen von sog. "Liberalen" direkt von der Plattform #Twitter.

    Und wieder einmal wird eine entsprechende Taktik genutzt, um Lügen zu verbreiten, grundsätzliche Positionen zu verschleiern und sich selbst als "Bessermensch" zu positionieren - man hat ja das "Böse" erkannt. Dabei werden aber essentielle Informationen und Fakten ignoriert. Beispielsweise, dass "Nationalsozialisten" das linke Spektrum ebenso zum Feindbild erklärt haben und auch hatten. Ebenso das "Nationalsozialisten" faktisch rein gar nichts mit "linker Politik" wie auch Zielen am Hut haben und hatten. #Würgreflexe
    In conversation Wednesday, 04-Jul-2018 06:01:29 EDT from gnusocial.federated-networks.org permalink
  18. Russ Sharek (russsharek@mastodon.art)'s status on Tuesday, 03-Jul-2018 17:01:59 EDT Russ Sharek Russ Sharek

    Deleted my personal #twitter today, for so many reasons. Despite being 100% behind the decision, and not using the account at all anymore, it still gave me a bit of anxiety.

    Change is good, and sometimes hard.

    In conversation Tuesday, 03-Jul-2018 17:01:59 EDT from mastodon.art permalink
  19. Bob Jonkman (bobjonkman@gs.jonkman.ca)'s status on Monday, 02-Jul-2018 12:47:48 EDT Bob Jonkman Bob Jonkman
    in reply to
    • fediverse
    • einebiene
    I understand how that works! The !Fediverse is great for discussing the politics of the !Fediverse, but #Twitter is still the place for national, regional and even municipal politics.
    In conversation Monday, 02-Jul-2018 12:47:48 EDT from web permalink
  20. Tobias Dausend (throgh@gnusocial.federated-networks.org)'s status on Friday, 29-Jun-2018 17:15:04 EDT Tobias Dausend Tobias Dausend
    Nur nochmals als Erinnerung: Die dezentralen Systeme sind grundlegend eigene Netzwerke und keine Verstärker oder Echokammern für zentralisierte Systeme wie #Twitter. Klar, man kann entsprechende Inhalte hierher transportieren. Aber wie wäre es mit einem Gegenentwurf und dann einen komplett eigenen Text darauf aufbauen respektive erstellen?

    Anders formuliert: Teilt doch nicht immer die Meinungen Anderer aus den zentralisierten, proprietären Systemen. Erstellt eigene Inhalte und Meinungen. Jeder Quellverweis zurück zu #Twitter und Co. bindet weitere Aufmerksamkeit andernorts, da auch angebundene Diskussionen nur wiederum dort stattfinden. Noch dazu werden unnötige Tracker geladen! Alles in allem keine gute Idee. #Gegenpol #Antithese #Offen-und-Frei
    In conversation Friday, 29-Jun-2018 17:15:04 EDT from gnusocial.federated-networks.org permalink
  • After
  • Before
  • Help
  • About
  • FAQ
  • TOS
  • Privacy
  • Source
  • Version
  • Contact

Jonkman Microblog is a social network, courtesy of SOBAC Microcomputer Services. It runs on GNU social, version 1.2.0-beta5, available under the GNU Affero General Public License.

Creative Commons Attribution 3.0 All Jonkman Microblog content and data are available under the Creative Commons Attribution 3.0 license.

Switch to desktop site layout.