Jonkman Microblog
  • Login
Show Navigation
  • Public

    • Public
    • Network
    • Groups
    • Popular
    • People

Notices tagged with twitter, page 30

  1. Tobias Dausend (throgh@gnusocial.federated-networks.org)'s status on Friday, 18-May-2018 10:03:36 EDT Tobias Dausend Tobias Dausend
    Wer räumt eigentlich den sprichwörtlichen "Dreck" im Internet auf? Wer löscht unerwünschte Inhalte? Und wer definiert diese überhaupt? Ein Artikel auf Golem.de weist auf die Dokumentation "The Cleaners" hin, welche ich sehr interessant und gleichermaßen absolut erschreckend finde.

    Bestimmen was erwünscht und unerwünscht ist sollte die Gesellschaft selbst, nicht etwa private Anbieter. Jetzt könnte man damit anfangen, dass der Staat ja die Gesellschaft ist. Zu einfach denn genau dieser hat mit dem #Netzwerkdurchsetzungsgesetz ja die Rechtsprechung direkt wieder privatisiert. Aber auch wenn ich nun schreibe "Danke, Herr Maas!": Es trifft immer noch nicht den Kern. Das was im Internet abgeladen und hinterlassen wird hat schon längst jedweden Bereich von Sittlichkeit, Höflichkeit, Respekt, Offenheit und Empathie verlassen.

    Und die Macher hinter der Dokumentation lassen daran auch gar keinen Zweifel: Sehen und gesehen werden. Hören und gehört werden. Bekommen wir überhaupt noch mit was wir anrichten mit dem Konsum von #Facebook? Wie zentral bereits dieses Medium geworden ist? Wie zentral andere Medien und Plattformen wie etwa #YouTube, #Twitter, #WhatsApp, #Instagram, #Snapchat und Co. geworden sind? Und was richtet das mit unserer Gesellschaft an, wenn sich keine Alternativen durchsetzen können? Kein Gegenpol dagegen halten kann, weil wir Menschen schlichtweg zu IGNORANT sind? Ja, das ist eine Pauschalisierung, aber eine absichtliche Form. Wir müssen aufhören damit ansonsten verdammen wir selbst wie auch die Mitarbeiter, die den "Dreck" wegräumen sollen, zu einem mehr als unsagbaren Dasein. #Stop-Playing-Bullshit #Grausamkeiten #Gegenpol #Being-Decentralized

    https://gnusocial.federated-networks.org/url/10913
    In conversation Friday, 18-May-2018 10:03:36 EDT from gnusocial.federated-networks.org permalink

    Attachments

    1. Invalid filename.
      The Cleaners: Wie soziale Netzwerke ihre Verantwortung outsourcen - Golem.de
      "Delete. Ignore. Ignore. Delete." Die Dokumentation The Cleaners blickt in die Gedankenwelt von Facebooks Sittenwächtern, die täglich Tausende gemeldete Inhalte löschen oder
  2. Dr. Roy Schestowitz (罗伊) (schestowitz@gnusocial.de)'s status on Wednesday, 16-May-2018 18:55:09 EDT Dr. Roy Schestowitz (罗伊) Dr. Roy Schestowitz (罗伊)
    #twitter quits pretending that "social media" is not #socialcontrolmedia http://www.wnd.com/2018/05/twitter-amps-up-censorship-hides-bad-tweets/
    https://mashable.com/2018/05/15/twitter-troll-filtering-conversational-health/ https://www.rt.com/usa/426934-twitter-censor-troll-accounts/ #censorship
    In conversation Wednesday, 16-May-2018 18:55:09 EDT from gnusocial.de permalink

    Attachments

    1. Invalid filename.
      Twitter amps up censorship: Hides bad tweets
      from WND
      (THE VERGE) — Twitter will begin using a wider range of signals to rank tweets in conversations and searches, hiding more replies that are likely to be abusive, the company said today. Comments from users that have often been blocked, muted, or reported for abuse will be less visible throughout the service, CEO Jack Dorsey […]
    2. Invalid filename.
      Twitter's new troll filtering might actually prevent more abuse than any ban
      from Mashable
      Twitter is coming after its trolls.
    3. Invalid filename.
      Twitter to de-rank ‘trolls,’ provokes conservative anger over ‘censorship’
      from RT International
      Twitter’s announcement that it will limit the visibility of tweets from what it calls ‘troll accounts’ was met with anger by conservatives and free-speech advocates, who see it as another turn of the screw towards censorship.
  3. Dr. Roy Schestowitz (罗伊) (schestowitz@gnusocial.de)'s status on Wednesday, 16-May-2018 18:53:33 EDT Dr. Roy Schestowitz (罗伊) Dr. Roy Schestowitz (罗伊)
    Twitter Admits Shadowban Plan: Conservatives on Twitter Brace for MORE Censorship
    https://gnusocial.de/url/5308603 Not just them. They censor me too. A lot. #twitter becoming #socialcontrol communications filter.
    In conversation Wednesday, 16-May-2018 18:53:33 EDT from gnusocial.de permalink

    Attachments

    1. Invalid filename.
      Twitter Admits Shadowban Plan: Conservatives on Twitter Brace for MORE Censorship
      from CBN News
      Twitter has announced new measures to crack down on "trolls" on the social media platform.
  4. Tobias Dausend (throgh@gnusocial.federated-networks.org)'s status on Wednesday, 16-May-2018 15:24:59 EDT Tobias Dausend Tobias Dausend
    • Korallenherz
    @korallenherz Ah okay? Ich bin da nicht so firm mit #Twitter. Allerdings entgeistern mich die Konversationen - kann man das überhaupt so nennen? - derweil immer wieder. (o.O)
    In conversation Wednesday, 16-May-2018 15:24:59 EDT from gnusocial.federated-networks.org permalink
  5. Tobias Dausend (throgh@gnusocial.federated-networks.org)'s status on Wednesday, 16-May-2018 14:50:09 EDT Tobias Dausend Tobias Dausend
    Hallihallohallöle, na noch Bedarf an etwas #Rassismus, #Vorurteile, #Hass und #Hetze? Direkt von #Twitter, einmal mehr ohne Widerspruch und einmal mehr zum Aufzeigen wie wenig sich ändern würde sofern derlei Klientel ohne weitere Reflektion hierher findet:

    "Toll, sobald man in der Hamburger Innenstadt ist, weiß man gar nicht mehr wo man jetzt genau ist. Somalia? Afghanistan? Nigeria? Und St. Georg hat eine lauteres Minarett als eine Kirche."

    "Das nennt man Landnahme oder Invasion. Alternativ auch Krieg ohne Waffen. Den armen Goldstücken müssen wir schließlich so lange helfen wie es geht. Bis hier nichts mehr ist wie es mal war."

    "Überall wird man von denen belauert ......"

    Drei Zitate und allesamt lassen sie tief blicken wie sich so mancher deutsche Michel selbst im eigenen #Rassismus weiter auf Erkundungstour befindet. #Würgreflexe #Fuck-Society
    In conversation Wednesday, 16-May-2018 14:50:09 EDT from gnusocial.federated-networks.org permalink
  6. Dr. Roy Schestowitz (罗伊) (schestowitz@gnusocial.de)'s status on Wednesday, 16-May-2018 13:36:01 EDT Dr. Roy Schestowitz (罗伊) Dr. Roy Schestowitz (罗伊)
    #Twitter Will Begin Hiding All Tweets From Suspect Accounts
    https://www.wired.com/story/twitter-will-begin-hiding-all-tweets-from-suspect-accounts/
    "Suspect" = we don't like these people
    In conversation Wednesday, 16-May-2018 13:36:01 EDT from gnusocial.de permalink

    Attachments

    1. Invalid filename.
      Twitter Will Begin Hiding All Tweets From Suspect Accounts
      from WIRED
      The social network is taking steps to limit the reach of users that exhibit "troll-like behaviors that distort and detract from the public conversation."
  7. Dr. Roy Schestowitz (罗伊) (schestowitz@gnusocial.de)'s status on Wednesday, 16-May-2018 05:30:40 EDT Dr. Roy Schestowitz (罗伊) Dr. Roy Schestowitz (罗伊)
    This should not be framed within the context of political parties, but media prefers it that way. #twitter #shadowbanned me many times and I'm far from 'Conservative' https://www.washingtontimes.com/news/2018/may/15/conservatives-unite-fight-online-censorship/
    In conversation Wednesday, 16-May-2018 05:30:40 EDT from gnusocial.de permalink

    Attachments

    1. Invalid filename.
      Conservatives unite to fight online censorship
      from The Washington Times
      Conservatives of the country, in the face of a damaging report that shows just how deep the pro-leftist slantings of YouTube, Twitter, Facebook and Google run, have banded together to fight online censorship.
  8. Tobias Dausend (throgh@gnusocial.federated-networks.org)'s status on Wednesday, 16-May-2018 05:05:30 EDT Tobias Dausend Tobias Dausend
    Die tägliche Portion #Vorurteile und #Pauschalisierungen gefällig? Direkt von #Twitter entnommen:

    "Sein wir doch mal ehrlich - Rechte sind meist beruflich erfolgreiche Menschen, die sich etwas erarbeitet haben und Steuern zahlen, während Linke in der Regel Träumer und Loser sind, die von diesen Zahlungen profitieren."

    Wer in was konkret als "erfolgreich" zu bezeichnen ist bleibt weiterhin ungeklärt. Aber schön, dass man pauschal Grüppchen bildet. Zeigt ja nochmals besonders gut das propagierte Menschenbild geprägt von Selbsterhöhung und Ungleichheit. #Würgreflexe
    In conversation Wednesday, 16-May-2018 05:05:30 EDT from gnusocial.federated-networks.org permalink
  9. Tobias Dausend (throgh@gnusocial.federated-networks.org)'s status on Wednesday, 16-May-2018 03:13:04 EDT Tobias Dausend Tobias Dausend
    Allseits beliebter #Witz: Anarchisten / Anarchistinnen, Kommunisten / Kommunistinnen wie auch allgemein Kapitalismusgegner, die nach einer "Veränderung" rufen - vorzugsweise über die dezentralen Systeme - und dann wiederum Weiterleitungen auf #Twitter, #YouTube, #Facebook und #Tumblr hier verteilen. Herzlichen Glückwunsch: Faktisch ändert ihr dadurch aber rein gar nichts. #Digitales-Zerrbild
    In conversation Wednesday, 16-May-2018 03:13:04 EDT from gnusocial.federated-networks.org permalink
  10. Tobias Dausend (throgh@gnusocial.federated-networks.org)'s status on Monday, 14-May-2018 18:08:43 EDT Tobias Dausend Tobias Dausend
    https://gnusocial.federated-networks.org/attachment/10730 Es reicht mir für heute wirklich, ihr Lieben. Allein fünf Minuten zur Analyse auf #Twitter und #YouTube sind schon gefühlte 8 Stunden Dauerbeschallung mit Hassrednerei.

    Lieber etwas Friedlicheres dagegen halten zum Ausklingen. Und so halte ich es wie "Mr. Spock" jetzt. Schlaft gut und bis nachher. :) #Star-Trek
    In conversation Monday, 14-May-2018 18:08:43 EDT from gnusocial.federated-networks.org permalink
  11. Tobias Dausend (throgh@gnusocial.federated-networks.org)'s status on Monday, 14-May-2018 18:00:18 EDT Tobias Dausend Tobias Dausend
    in reply to
    • Tobias Dausend
    Und die Leute sind sprichwörtlich oberflächlich genug auf entsprechende Profile bei den zentralen oder auch dezentralen Netzwerken hereinzufallen und sich aufhetzen zu lassen. Nehmen wir als Beispiel doch #Twitter, welches man ja auch mit entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen für die Analyse nutzen kann - vorzugsweise komplett still gelegt hinsichtlich JavaScript. Dort gibt es Profile, die sonst kaum etwas über sich teilen und komplett fokussiert nur mit dem Thema "Islamkritik" unterwegs sind. Beitritt dann im November 2017 und seitdem über 6100 Nachrichten! Geteilt werden sie aber mit wachsender Begeisterung. Ähm ja? Hauptsache Zahlen und Nachrichten bestätigen dann das Bildnis vom "bösen Eindringling", nicht wahr? #Würgreflexe
    In conversation Monday, 14-May-2018 18:00:18 EDT from gnusocial.federated-networks.org permalink
  12. Dr. Roy Schestowitz (罗伊) (schestowitz@gnusocial.de)'s status on Friday, 11-May-2018 02:28:25 EDT Dr. Roy Schestowitz (罗伊) Dr. Roy Schestowitz (罗伊)
    #atheism on #twitter https://i.imgur.com/aSjKhSt.jpg
    In conversation Friday, 11-May-2018 02:28:25 EDT from gnusocial.de permalink
  13. Tobias Dausend (throgh@gnusocial.federated-networks.org)'s status on Thursday, 10-May-2018 12:36:21 EDT Tobias Dausend Tobias Dausend
    • hay
    @hay Mein Tipp: Schau dir dazu einmal auch #Diaspora an. Dort ist sehr gut erkennbar wie sich das entwickelt. Natürlich ist es auch immer abhängig in welche Bereiche des Netzwerks man selbst vordringt. Aber Kritik ist dort beispielsweise sehr ungern gesehen. Und erste Kommerzialisierungen haben stattgefunden, da beispielsweise die #TAZ als Zeitschrift dort vertreten ist. Klingt zunächst gut, aber ein Diskurs findet ja dennoch weiterhin nicht statt und als ich damals das hinterfragte kam nur Häme und Spott.

    Jetzt haben sich Grabenkämpfe gebildet und manche Teilnehmer haben sich noch tiefer in eine Echokammer / -gruppe gezogen. Damit unterbricht man aber gleichsam auch die komplette Debatte und lässt Freiräume, die dann sehr fragwürdig gefüllt werden. Anarchokapitalisten, erklärte Patrioten, sog. Trollbereiche und all das ist ebenso dort zu finden, bis hin zu offenkundigem Rassismus und Antisemitismus . Und wenn man widersprechen will, so kann selbst das zu einer riesigen Aufgabe werden: Weil sich unterschiedliche Gruppen dann spinnefeind sind.

    Erstaunt war ich damals als ich dann noch fragte, wie das mit Inhalten Anderer gesehen wird. Also #YouTube, #Twitter und Co. ... letztlich übernimmt man ja damit auch alles Andere, also auch die gesamte Problematik an Vorurteile und Selbsterhöhung. Die Antwort? "Hauptsache Inhalte, woher ist EGAL!" #Subjektive-Erfahrungen
    In conversation Thursday, 10-May-2018 12:36:21 EDT from gnusocial.federated-networks.org permalink
  14. Tobias Dausend (throgh@gnusocial.federated-networks.org)'s status on Wednesday, 09-May-2018 13:11:42 EDT Tobias Dausend Tobias Dausend
    Und die tägliche Portion #Hass und #Vorurteile, gewürzt mit Verallgemeinerungen:

    "Wer gibt schon etwas auf die Aussagen dummer und ungebildeter Moslems? Das ist die Folge der konzentrierten Inzest."

    Geschrieben wurde dies auf der Plattform #Twitter, von Jemandem, der selbst "ganz viel Liebe für Freiheit, Volk und Vaterland" übrig hat. Offensichtlich schließt diese Liebe allerdings eben nicht ALLE Menschen mit ein sondern eben nur die mit dem RICHTIGEN Glauben und der RICHTIGEN Abstammung. #Würgreflexe
    In conversation Wednesday, 09-May-2018 13:11:42 EDT from gnusocial.federated-networks.org permalink
  15. lnxw48a1 (lnxw48a1@nu.federati.net)'s status on Wednesday, 09-May-2018 07:33:57 EDT lnxw48a1 lnxw48a1
    #Twitter testing encrypted messaging. https://nu.federati.net/url/134006
    In conversation Wednesday, 09-May-2018 07:33:57 EDT from nu.federati.net permalink
  16. Dr. Roy Schestowitz (罗伊) (schestowitz@gnusocial.de)'s status on Monday, 07-May-2018 05:34:04 EDT Dr. Roy Schestowitz (罗伊) Dr. Roy Schestowitz (罗伊)
    OK, 10+ successes, 6 or so failures. All among those 6 did not get through and all contained the substring f* (with a star), so unless it's #diaspora doing the filtering (which I doubt) this is a new #twitter #censorship algorithm
    In conversation Monday, 07-May-2018 05:34:04 EDT from gnusocial.de permalink
  17. Dr. Roy Schestowitz (罗伊) (schestowitz@gnusocial.de)'s status on Monday, 07-May-2018 05:27:00 EDT Dr. Roy Schestowitz (罗伊) Dr. Roy Schestowitz (罗伊)
    I cannot debug #twitter because it's a proprietary platform, but please consider helping to investigate this. Try to post, via a third party (export as tweet, 'app', command line), something with "f*" in it. See if that gets through. I suspect new @twitter #censorship algorithm. A very lame one.
    In conversation Monday, 07-May-2018 05:27:00 EDT from gnusocial.de permalink
  18. Dr. Roy Schestowitz (罗伊) (schestowitz@gnusocial.de)'s status on Monday, 07-May-2018 05:23:31 EDT Dr. Roy Schestowitz (罗伊) Dr. Roy Schestowitz (罗伊)
    It might be premature to say this (or pinpoint the culprit), but as of days ago, #twitter has a two-tier or "two 'classes'" system. If you post to Twitter via the API, then you're limited in what you can say. They do #censorship (else #diaspora does)
    In conversation Monday, 07-May-2018 05:23:31 EDT from gnusocial.de permalink
  19. Dr. Roy Schestowitz (罗伊) (schestowitz@gnusocial.de)'s status on Monday, 07-May-2018 05:16:32 EDT Dr. Roy Schestowitz (罗伊) Dr. Roy Schestowitz (罗伊)
    I have noticed over the past few days that if I write "f*ing" or "f*" (yes, even with the asterisk inside) via the #twitter API Twitter just drops/deletes it. In the past it marked it as sensitive and hid it. WTF is wrong with you, Twitter? #censorship #idioms
    In conversation Monday, 07-May-2018 05:16:32 EDT from gnusocial.de permalink
  20. Dr. Roy Schestowitz (罗伊) (schestowitz@gnusocial.de)'s status on Monday, 07-May-2018 05:05:31 EDT Dr. Roy Schestowitz (罗伊) Dr. Roy Schestowitz (罗伊)
    #twitter never truly clarified if it's true that it's going to ban streaming among other useful things which made such #censorship network or #socialcontrolmedia marginally useful for a few things

    Twitter is a threat to the open Web
    In conversation Monday, 07-May-2018 05:05:31 EDT from gnusocial.de permalink
  • After
  • Before
  • Help
  • About
  • FAQ
  • TOS
  • Privacy
  • Source
  • Version
  • Contact

Jonkman Microblog is a social network, courtesy of SOBAC Microcomputer Services. It runs on GNU social, version 1.2.0-beta5, available under the GNU Affero General Public License.

Creative Commons Attribution 3.0 All Jonkman Microblog content and data are available under the Creative Commons Attribution 3.0 license.

Switch to desktop site layout.