Jonkman Microblog
  • Login
Show Navigation
  • Public

    • Public
    • Network
    • Groups
    • Popular
    • People

Notices tagged with friendica, page 14

  1. Steffen K9 🐰 (alfred@libranet.de)'s status on Sunday, 15-Apr-2018 07:40:27 EDT Steffen K9 🐰 Steffen K9 🐰

    1000



    1000 registrierte Benutzer - das sind eine Menge Leute. Danke für Euer Vertrauen. Ich hoffe, der Server wird noch sehr lange bestehen. Es lebe die Föderation! 😀

    1000 registered users - that's a lot of people. Thank you for your trust. I hope the server will continue to exist for a very long time. Long live the Federation! 😀

    https://libranet.de/photos/alfred/image/10715345015ad3289bd6e15813884536

    #countdown #libranet #friendica
    In conversation Sunday, 15-Apr-2018 07:40:27 EDT from pirati.ca permalink
  2. Tobias Dausend (throgh@gnusocial.federated-networks.org)'s status on Friday, 13-Apr-2018 14:19:19 EDT Tobias Dausend Tobias Dausend
    • Hiker
    • Ralph "Hamiller" Schäfer
    • r0cc5
    @ralph @hikerus @r0cc5 Ich möchte nicht das gesamte Netzwerk beurteilen. Meine Erfahrungen sind auch insofern veraltet und höchstwahrscheinlich nicht repräsentativ. Ich wäre dahingehend aber inzwischen mehr fokussiert auf #Friendica oder aber #Hubzilla! :)
    In conversation Friday, 13-Apr-2018 14:19:19 EDT from gnusocial.federated-networks.org permalink
  3. JB Carroll (jbcarroll@jbstation165.asuscomm.com)'s status on Thursday, 12-Apr-2018 09:27:16 EDT JB Carroll JB Carroll
    Announcing the Friendica #newhere Forum! Also, other good forums!

    In an effort to provide a bigger "welcoming committee" to new users on Friendica, we have created the Newhere Forum at social.isurf.ca/profile/newher… ! We hope all users new and mature with Friendica will join and help with welcoming new users and answering all the questions new people will have that may not apply to general Friendica support.

    Join us today!

    Want to follow Friendica news? Follow the Friendica News Forum: @Friendica News

    Need more technical community support (server/node questions, site administration/navigation, or other technical questions)? Follow the Friendica Support Forum: @Friendica Support

    #newhere #friendica #support #welcome #questionsanswered #greetings #neuhier #nouveauici #nuevoaqui #nuovoqui
    In conversation Thursday, 12-Apr-2018 09:27:16 EDT from friendica.mrpetovan.com permalink
  4. Hypolite Petovan (hypolite@friendica.mrpetovan.com)'s status on Thursday, 12-Apr-2018 09:19:05 EDT Hypolite Petovan Hypolite Petovan
    I’ve completed a cool niche feature for #Friendica but I can’t submit it until I’ve written extensive documentation for it, ugh.
    #FirstWorldDevProblems
    In conversation Thursday, 12-Apr-2018 09:19:05 EDT from friendica.mrpetovan.com permalink
  5. hoergen on Friendica (hoergen@horche.demkontinuum.de)'s status on Thursday, 12-Apr-2018 02:04:28 EDT hoergen on Friendica hoergen on Friendica
    Für die Nicht Nerds eine neue #Podcast Ausgabe "Freie dezentrale soziale Netzwerke" #friendica #diaspora #hubzilla #socialhome #ganggo #gnusocial #postactiv #pleroma #mastodon #wearefamily

    ♲ @besser (besser@horche.demkontinuum.de): Wir erklären ein paar wichtige Grundlagen mit Beispielen, bevor wir an das eigentliche Thema „die freien sozialen Netzwerke“ herangehen. Dazu gehört, dass wir ein gemeinsames Verständnis und Bild haben wovon wir sprechen. #podcast besser.demkontinuum.de/2018/04…
    In conversation Thursday, 12-Apr-2018 02:04:28 EDT from horche.demkontinuum.de permalink
  6. utzer (utzer@social.yl.ms)'s status on Wednesday, 11-Apr-2018 07:42:17 EDT utzer utzer
    ♲ @milada (milada@ducttaped.club):

    last months user statistics of #thefederation
    any bets on how long the recent #fediverse boomlet may last this time?
    one time i want to see that history doesn't repeat itself as always after #facebook takes a pratfall.
    is there a way to keep this new users?

    #federation #friendica #diaspora
    In conversation Wednesday, 11-Apr-2018 07:42:17 EDT from social.yl.ms permalink
  7. hoergen on Friendica (hoergen@horche.demkontinuum.de)'s status on Monday, 09-Apr-2018 06:50:05 EDT hoergen on Friendica hoergen on Friendica
    Hier die Grafik "Wer mit wem?" nochmal als CC BY-SA 4.0 gekennzeichnet.
    #fediverse #fediversum #friendica #hubzilla #diaspora #gnusocial #socialhome #ganggo #pleroma #postactiv #mastodon
    creativecommons.org/licenses/b…
    https://horche.demkontinuum.de/photos/hoergen/image/87593386215acb451960606627544816
    In conversation Monday, 09-Apr-2018 06:50:05 EDT from pirati.ca permalink
  8. Richard Zsemberi (richard@meld.de)'s status on Monday, 09-Apr-2018 06:26:07 EDT Richard Zsemberi Richard Zsemberi
    Dezentrale soziale Netzwerke – Wer kann mit wem?

    https://zsemberi.de/wp-content/uploads/network.png

    #Facebook https://zsemberi.de/tag/facebook/ kommt aus dem #Datenschutz https://zsemberi.de/tag/datenschutz/ #Skandal https://zsemberi.de/tag/skandal/ nicht mehr raus. Für einige Leute wird es Zeit Facebook den Rücken zu kehren.

    Hier eine Tabelle der dezentralen Sozialen #Netzwerke https://zsemberi.de/tag/netzwerke/ und welche sich untereinander verstehen. Solltet ihr #Friendica https://zsemberi.de/tag/friendica/ ausprobieren wollen kann ich meine Instanz auf http://meld.de/feed empfehlen.

    #deletefacebook https://zsemberi.de/tag/deletefacebook/
    zsemberi.de/dezentrale-soziale…
    In conversation Monday, 09-Apr-2018 06:26:07 EDT from meld.de permalink
  9. Tobias Dausend (throgh@gnusocial.federated-networks.org)'s status on Friday, 06-Apr-2018 06:40:27 EDT Tobias Dausend Tobias Dausend
    • z428
    @z428 Ich weiß, dass diese Sichtweise von mir schon sehr kantig ist. Vielleicht liege ich da auch einfach falsch? Bisweilen aber kann ich auch sagen, dass "meistens" (nicht immer) in Diskussionen es genau konträr abläuft. Man zeigt Möglichkeiten auf, verweist auf #Diaspora, #Friendica, #Libertree, #Hubzilla, #MediaGoblin, #MediaDrop, #Plumi, #PeerTube, #Mastodon, #Pleroma und #GNU-social und wird im Anschluss nur sprichwörtlichst ausgelacht.

    "Was? Laufen da nicht nur die Entwickler selbst herum? Und vielleicht die Familienmitglieder und Freunde aus Mitleid?"

    "Nein, du kannst dich ja einmal dort anmelden und unverbindlich prüfen."

    "Nee, keine Lust. Ist mir nicht genug Reichweite."

    Und damit bricht die Diskussion komplett ab, wird vielleicht sogar abwertend und beleidigend - letztendlich war schon der Einstieg meiner Wahrnehmung nach Selbiges. Es hat sich nunmehr umgedreht und die besagte Arroganz nehme ich eher von den Nutzern denn von den Entwicklern wahr.
    In conversation Friday, 06-Apr-2018 06:40:27 EDT from gnusocial.federated-networks.org permalink
  10. Hypolite Petovan (hypolite@friendica.mrpetovan.com)'s status on Wednesday, 04-Apr-2018 12:04:06 EDT Hypolite Petovan Hypolite Petovan
    • Divert
    Thanks, but I can't be bothered with hosting a Python application. I am confortable hosting PHP apps only which I already do (#Friendica and #NextCloud). I'm not a sysadmin at heart.
    In conversation Wednesday, 04-Apr-2018 12:04:06 EDT from friendica.mrpetovan.com permalink
  11. Hypolite Petovan (hypolite@friendica.mrpetovan.com)'s status on Wednesday, 04-Apr-2018 10:29:29 EDT Hypolite Petovan Hypolite Petovan
    #Mastodon friends: Can you separately set a CW on your toots and mark them as sensitive? If yes, do you regularly do both? If yes, why?

    The reason I ask is that Mastodon tacks on the #nsfw hashtag on outgoing posts marked as "sensitive" to #Friendica. I have a local filter that collapses posts with the #nsfw hashtag and lately it's been triggered by random posts about politics and technology that have been marked as "sensitive" and protected by a CW.
    In conversation Wednesday, 04-Apr-2018 10:29:29 EDT from friendica.mrpetovan.com permalink
  12. Tobias Dausend (throgh@gnusocial.federated-networks.org)'s status on Wednesday, 04-Apr-2018 05:36:05 EDT Tobias Dausend Tobias Dausend
    Und weiterhin genügend "Arbeit" in den dezentralen Netzwerken. Faktisch kann kein technisches Werkzeug menschliche Verhaltensweisen und Wahrnehmungen entsprechend direkt verändern. Allenfalls können aber dezentrale Systeme mit Interkonnektivität durchaus ihren Anteil daran haben langfristig eine #Veränderung herbeizuführen und eine Selbstreflektion für Teilnehmer zu ermöglichen, da unterschiedlichste Sichtweisen direkt oder indirekt aufeinander treffen.

    Eine relativ frische und öffentliche Diskussion aus dem Netzwerk #Diaspora zeigt aber auch, dass wir hier wie eingangs geschrieben noch viel "Arbeit" vor uns als globale Gemeinschaft / Gesellschaft vor uns haben. In der besagten Diskussion wurde eine private Benachrichtigung als Hinweis bezüglich Beschwerden von dem betroffenen Nutzer veröffentlicht. Jetzt stellt sich vornehmlich die Frage: Wenn Hinweise in Kommentarverläufen zu #Friendica und #Hubzilla unerwünscht sind, warum kann man das nicht direkt schreiben und kontaktiert dazu stattdessen eine dritte Partei? Damit erschafft man gleichermaßen ein Hoheitsverhältnis und drückt dem Gegenüber, welchem man das gemeldet hat auch eine mehr als nur unschöne Position auf.

    Gleiches gilt auch für andere Bereiche und Plattformen in den dezentralen Netzwerken, ebenso aber auch den zentralen Plattformen. Bekanntschaften sind sehr flüchtig geworden und menschliche Beziehungen werden marginalisiert. Das gilt für jeden Teilnehmer, auch für mich selbst. Es ist zu leicht geworden "Kontakte" ein- und auszuschalten. Und man vergisst doch zu schnell, dass hinter jedem "Kontakt" auch ein Mensch sitzt, mit Gefühlen, Gedanken, Erfahrungen und Wissen. Wenn ich jetzt spitzfindig sein möchte: Wir stehen auf des Messers Schneide, denn wir vergessen uns selbst und ignorieren unser Gegenüber. Wie heißt es so schön? Nimm dich selbst nicht zu wichtig, denn es gibt auch Andere. #Gedanken

    https://pod.geraspora.de/posts/7786894
    In conversation Wednesday, 04-Apr-2018 05:36:05 EDT from gnusocial.federated-networks.org permalink

    Attachments

    1. Invalid filename.
      #Geraspora Team vor 2 Minuten in einer privaten Nachricht .. Wenn d...
      from Geraspora
      #Geraspora Team vor 2 Minuten in einer privaten Nachricht .. Wenn du mal aufhören würdest, unter jeden dahergelaufenen Post völlig zusammenhangslos Leuten zu empfehlen, sie sollen sich doch mal #Friendica angucken, dann wäre das sehr vorteilhaft. In den letzten 7 Tagen kamen 3 Beschwerden zu solchen Kommentaren, und irgendwann nervts. ;) #diaspora #fediverse #federation #nocomment
  13. Danyl Strype (strypey@quitter.se)'s status on Sunday, 01-Apr-2018 23:39:07 EDT Danyl Strype Danyl Strype
    in reply to
    • Danyl Strype
    • pskosinski
    @pskosinski but I think federation between networks using Diaspora's protocol (D*, #Hubzilla, #Friendica, #SociaHome, #GangGo) has improved
    In conversation Sunday, 01-Apr-2018 23:39:07 EDT from quitter.se permalink
  14. Tux Machines (tuxmachines@mastodon.technology)'s status on Friday, 30-Mar-2018 06:14:47 EDT Tux Machines Tux Machines

    Build Your Own Social Network With #Friendica , #ActivityPub Talk
    http://www.tuxmachines.org/node/110340

    In conversation Friday, 30-Mar-2018 06:14:47 EDT from mastodon.technology permalink
  15. Danyl Strype (strypey@quitter.se)'s status on Friday, 30-Mar-2018 05:19:03 EDT Danyl Strype Danyl Strype
    in reply to
    • Danyl Strype
    • INACTIVE
    • Rysiekúr Memesson
    @rysiek @deadsuperhero as more people find out #Hubzilla / #Friendica do a better job of what D* does, they are in danger of falling behind
    In conversation Friday, 30-Mar-2018 05:19:03 EDT from quitter.se permalink
  16. Hiker (hikerus@social.bitcast.info)'s status on Thursday, 29-Mar-2018 12:32:32 EDT Hiker Hiker
    Wer von #friendica hier? Habe ein Upgrade gemacht, aber Instanz findet den Ausgang aus "Maintenance" nicht mehr.

    System zur Wartung abgeschaltet

    2018-03-29 15:57:35 UTC: updating conversation table.
    In conversation Thursday, 29-Mar-2018 12:32:32 EDT from social.bitcast.info permalink
  17. ☠️ Grumpy Oldman (grmpyoldman@quitter.se)'s status on Thursday, 29-Mar-2018 10:49:22 EDT ☠️ Grumpy Oldman ☠️ Grumpy Oldman
    Netter Kommentar zu #Hubzilla #Friendica vs. #Diaspora https://is.gd/MJ3bFK #FLOSS
    In conversation Thursday, 29-Mar-2018 10:49:22 EDT from quitter.se permalink

    Attachments

    1. Invalid filename.
      Telepolis
      from Telepolis
  18. Hypolite Petovan (hypolite@friendica.mrpetovan.com)'s status on Tuesday, 27-Mar-2018 11:11:02 EDT Hypolite Petovan Hypolite Petovan
    In the #DeleteFacebook spirit, I'm looking for an #Instagram replacement. I'm using the following features:
    • Basic lighting filter and tilt shift
    • Multi-picture layouts
    • Follow and like
    • API to crosspost on #Friendica, either by RSS or IFTTT trigger
    • iOS app
    Thank you for your suggestions!
    In conversation Tuesday, 27-Mar-2018 11:11:02 EDT from friendica.mrpetovan.com permalink
  19. Adam (inkslinger@mastodon.club)'s status on Monday, 26-Mar-2018 15:23:13 EDT Adam Adam

    Played around with #diaspora this morning, since Moosetodon was down for a bit. I like it more than #Friendica; it technically has fewer features, but it does what I need it to and I like the UI a little more. Plus, my time on Friendica showed that it doesn't work super smoothly with diaspora, despite the two federating with one another.

    Since diaspora has more users, it makes sense to use it myself and enjoy full federation and better cross-pod interaction than I was getting with Friendica.

    In conversation Monday, 26-Mar-2018 15:23:13 EDT from mastodon.club permalink
  20. Martin S. (praetoriuss@gnusocial.de)'s status on Sunday, 25-Mar-2018 07:13:09 EDT Martin S. Martin S.
    • Björn Schießle 🌍 🇪🇺
    @bjoern Öffentliche Einrichtungen müssten derartige Dienste in meinen Augen gar nicht anbieten, wohl aber nutzen. Warum nicht eine staatliche #Mastodon, #Friendica und / oder #Diaspora - Instanz, die allen behördlichen Accounts eine Heimat bietet und mit dem übrigen Netzwerk föderiert?
    In conversation Sunday, 25-Mar-2018 07:13:09 EDT from gnusocial.de permalink
  • After
  • Before
  • Help
  • About
  • FAQ
  • TOS
  • Privacy
  • Source
  • Version
  • Contact

Jonkman Microblog is a social network, courtesy of SOBAC Microcomputer Services. It runs on GNU social, version 1.2.0-beta5, available under the GNU Affero General Public License.

Creative Commons Attribution 3.0 All Jonkman Microblog content and data are available under the Creative Commons Attribution 3.0 license.

Switch to desktop site layout.