ach, wer brauch schon #trinkwasser "Bereits in meiner Haushaltsrede am vergangenen Dienstag im Deutschen Bundestag habe ich darauf hingewiesen, dass geplant ist, die Fracking-Kommission noch dieses Jahr zu bilden.
Die beschönigend im Wasserhaushaltsgesetz als „unabhängige Expertenkommission“ bezeichnete Gruppe soll aus sechs Personen überwiegend frackingfreundlicher Institutionen bestehen. Vertreter der Zivilgesellschaft sind bewusst außen vor gelassen worden. Damit ist die positive Bewertung der Umweltauswirkungen der Fracking-Technik bereits vorprogrammiert. So soll der Boden für ein flächendeckendes #Fracking im Schiefergestein geebnet werden.“ Hubertus Zdebel (DIE LINKE): Bundesregierung ebnet Boden für Fracking im Schiefergestein - Zeitplan für die Bildung der Fracking-Kommission offen legen! - http://www.scharf-links.de/42.0.html?&tx_ttnews%5Btt_news%5D=65349&cHash=b992af699a
Ich möchte mich ausdrücklich für deine Push Nachricht von vorhin bedanken. Wie du weißt, war ich spazieren und hatte meine #Standorterkennung per GPS angeschaltet. Wie du möglicherweise weißt, tat ich das, um die Navigation mit einer App von der Konkurrenz zu testen. Da bekam ich von dir eine Push Nachricht zu bekommen, die mich aufforderte, ein Geschäft zu bewerten, an dem ich gerade vorbei gegangen war.
Ich bin erstaunt. Deine Google Maps App wurde geöffnet, die war vorher geschlossen, genauso geschlossen wie das Geschäft, das ich nie betreten habe und deshalb nicht hätte bewerten können. Ich bin noch erstaunter über deine Ehrlichkeit. Du trackst mich auf Schritt und Tritt, obwohl ich alles an Trackingfunktionen abgeschaltet habe, was sich abschalten lässt. Es nützt einfach nichts.
Deshalb werden wir uns trennen. Falls ich noch einen Anreiz gebraucht habe, hast du ihn heute geliefert. Die Trennung wird für mich nicht leicht und möglicherweise nicht ganz vollständig. Aber egal, ich bin fest entschlossen dich nicht leichtfertig mit Daten zu füttern, wollte ich nie, habe ich nie, werde ich nie. Ich werde aber besser darin, das zu unterbinden, weil du mich immer wieder darauf aufmerksam machst, wie sehr du mich ankotzt.
"Behörden ignorieren Sicherheitsbedenken gegenüber !Windows 10
Deutsche Behörden kaufen fleißig Software bei Microsoft. Dabei gibt es erhebliche Sicherheitsbedenken, die das US-Unternehmen wohl immer noch nicht ausräumen konnte. Unklar ist etwa, welche Daten an den Konzern fließen"
@utzer latest news was last Sunday. The Quitter.se admins can be reached at @quitter, and you can read on that profile everything that has happened. I think it's just a question of time that Quitter.se will be back. Hi @donaervilha :-) you won't be able to read me directly from Diaspora… but maybe @utzer could kindly repeat my post from Friendica… :-)
@throgh auf Quitter.no kommen die Posts von @nora an. Vielleicht ist auf deiner Instanz etwas mit dem lokalen Remote-User-DB-Eintrag nicht in Ordnung. Dafür soll es ein Bereinigungsskript scripts/deleteprofile.php auf dem GNUsocial-Server geben. Dies bitte nur als Rechercheansatz, ich selber hab das nur aufgeschnappt und weiß sonst nicht mehr darüber. Ansonsten könntest du die Gruppe !gnusocial befragen.
@ao @ilpianista you could also check Tim Pritlove's #CRE podcasts. https://cre.fm/ I think they are good for learners of German as they are well structured, audio is excellent and #Pritlove speaks very clearly and not too fast. The topics are always very interesting.
@timttmy @ghostdancer @cyberkiller @moonman @ckeen Test results with DVD player and a tube tv: #DeVeDe: the video quality was not to my satisfation with the default settings… weird "interlace artefacts of moving objects". With #DVDStyler the DVD video quality was very good. Actually DVDStyle kept the original codec & frame rate and used the "copy" method. DeVeDe OTOH decided to do time-consuming converting, maybe tried to compress more than actually needed. Probably DeVeDe can create pleasing video quality too but DVDStyler came up with a very acceptable result without having to change any options. I looked up but skipped PiTiVi b/c it's focus seems rather on video editing so it may rather suit the more advanced user
@moonman @ckeen @cyberkiller @timttmy @ghostdancer Reporting back… I tried both #DVDStyler and #DeVeDe. I ended up using DVDStyler which let me add my 35 MPG files all together using drag&drop. With DeVeDe adding 35 MPG files was a bit too tedius (35x a lot of clicks). DeVeDe seems to offer a lot more properties options for each added file (subtitles, etc.) but I don't need that now. DVDStyler is helpful for creating a pleasing-looking dvd menu with selectable background images and you can also do some text positioning and add some cliparts. →